SPECTRALIS 2
72
zur Erzeugung neuer Pattern. Dazu mehr in einem separaten Kapitel. Mit der [EXIT]-
Taste können Sie das Randomize Menü wieder verlassen.Wählen Sie jetzt die Op-
tion [SOUND]. Es erscheint das folgende Menü:
1/1 Randomize: ASyn1 Cat:All
[PREV]
Das Menü wirkt auf den ersten Blick vielleicht etwas verwirrend. In der oberen
Displayzeile sehen Sie hinter "Randomize", welcher Part aktuell ausgewählt ist.Den
angewählten Part können Sie mit Hilfe der Reglertaster 1-16 jederzeit wechseln -
wobei der Reglertaster 16 (Drums) die Möglichkeit bietet, alle Drumparts gleichzei-
tig auszuwählen.
Ursprünglich bot dieses Menü nur einen schlichten "Randomize" Schalter. Die Arbeit
mit der Funktion bot den Character eines 17+4 Spiels. Hatte man einen guten Klang
gewürfelt, war die Versuchung dennoch sehr gross, einen weiteren Random Versuch
zu wagen, um vielleicht einen noch besseren Klang zu würfeln. Das letzte gute Er-
gebnis war somit allerdings unwiederbringlich verloren - es sei denn, man hatte es
zuvor abgespeichert. Diesen Schönheitsfehler haben wir bei der aktuellen Imple-
mentation gründlich beseitigt. In der neuen Ausgabe der Randomize Funktion wird
eine Liste von bis zu 16 Random Sounds erzeugt, die als sogenannte Random Histo-
rie jederzeit Zugriff auf vergangene Ergebnisse bietet. Zusätzlich bietet sie einen Puffer-
speicher, in dem man ein ausgewähltes Zwischenergebnis temporär ablegen und je-
derzeit wieder aufrufen kann.
[PREV] - Previous (vorheriger Sound)
Diese Schaltfläche erzeugt am Anfang der Liste einen neuen Sound oder ruft den
vorigen Sound der Random Historie auf, bis man den Anfang der Liste erreicht hat.
[NEXT] - (nächster Sound)
Diese Schaltfläche erzeugt am Ende der Liste einen neuen Sound oder ruft den näch-
sten Sound der Random Historie auf, bis man das Ende der Liste erreicht hat.
[KEEP] - (behalten)
Mit dieser Schaltfläche speichern Sie das aktuelle Ergebnis der Zufallsklangkreation
temporär ab.
[RECALL] - (zurückholen)
Mit dieser Schaltfläche können Sie ein temporär abgelegtes Klangergebnis wieder in
den aktuellen Random Historie Speicher zurückholen. Mit Hilfe von [PREV], [NEXT]
und [RECALL] haben Sie so die Möglichkeit, zwischen einer früheren Kreation
und dem aktuellen Klang direkt zu vergleichen.
Die aktuellen Randomize Einstellungen des angewählten Parts können Sie in der
oberen Displayzeile einsehen und mit den beiden letzten Reglern verändern. Die Ein-
stellmöglichkeiten unterscheiden sich abhängig von dem angewählten Part. Beim
Hybridsynthesizer können Sie zum einen entscheiden, ob sie eine Kategorie-Ein-
grenzung für die Zufallsklangerzeugung verwenden möchten und zum anderen festle-
gen, ob nur die Filtereinstellungen, nur die Oszillator-Einstellungen oder aber alle
[NEXT]
[KEEP]
Praxisteil: Randomize Sound
Par:Both
[RECALL]