SPECTRALIS 2
TIPP 2: Speziell Freunde von Phasenmodulation, Frequenzmodulation
oder Oszillator-Synchronisation werden sich freuen, dass das unabhän-
gige Routing dazu genutzt werden kann, die modulierenden Oszillatoren
völlig unabhängig zu steuern. Weisen Sie doch einfach mal einen der
zwei Phasenmodulatoren VCO 3 und 4 einer eigenen Triggergruppe zu
und modulieren Sie damit die VCOs 1 und 2. Nun wird auch klar, warum
das Routing zweckdienlicherweise völlig unabhängig von den
Triggergruppen festgelegt werden kann.
4.3.27 Stepsequenzer Advanced - Parameterlinien
Betätigen Sie die Sequence-Edit->[Function]-Taste, um das Sequenzer Edit Menü
zu öffnen.
Die untere Menüebene des Stepsequenzers besitzt 7 Menüseiten, die Sie über die
[Page-Up/Down]-Tasten oder über die Tastenkombinationen [Function] +
Nummerntaste [1]-[5] direkt erreichen können.
Menüseite 1
1/8:Fnc TrigMod->FBV 390Hz
Seq:L03 ´`Typ:Decay´`Len:4th
Wenn Sie in diesem Menü Parameterwerte einstellen, wirken Sie sich auf Steps aus,
die Sie als nächstes mit den Nummerntasten 1-16 betätigen. Tippen Sie eine neue
noch nicht belegte Triggerposition an, wird der Step mit den neuen Werten program-
miert. Betätigen Sie hingegen einen Step der bereits gesetzt ist, wird dessen Parameter-
set entsprechend der Display Einstellung verändert.Betätigen Sie einen Step, der
identisch mit den Display-Einstellungen ist, wird dieser Step gelöscht.
Seq - Sequenzerlinien Auswahl
Wählen Sie hier die Sequenzerlinie aus, die Sie bearbeiten möchten.
Typ - Stephüllkurventyp Attack, Hard, Pulse, Soft, Decay
Für jeden Step der Sequenz können Sie eine unterschiedliche Hüllkurve auswäh-
len.
Len - Stephüllkurvenlänge in Steps
Hier bestimmen Sie die Länge der Stephüllkurve in ganzen oder Bruchteilen des
eingestellten Stepsequenzer Rasters.
Depth - Stärke der Parameterbeeinflussung durch die Stephüllkurve
Hier können Sie einstellen, wie stark die Hüllkurve den Parameter verändert.
Mit den Reglern 1-16 können Sie darüberhinaus die Parameterwerte für die Steps
direkt einstellen. Wenn Sie einen der Reglertaster 1-16 betätigen, erreichen Sie ein
Menü zur gezielten Veränderung aller Step-Parameter für einen angewählten Step.
Dieser Single-Step-Editor wird weiter hinten in diesem Kapitel besprochen.
Praxisteil: Stepsequenzer Advanced - Parameterlinien
Stp:01-16
´`Depth:63
89