SPECTRALIS 2
146
die hüllkurvengesteuerten Verstärker der Filter und des Rauschmoduls umgangen
werden.
5.6 Festfilterbank Sektion
Wenn Sie die [LEVEL] Taste der Festfilterbank Sektion betätigen, werden die un-
teren Regler 1 - 15 den Filterbank Lautstärken zugeordnet. Wenn Sie die [PAN]
Taste der Festfilterbank Sektion betätigen, steuern die Regler 1 - 11 die Stereo-
position der Filterbänder und des Filterbank Summensignals.
Oberhalb der Regler finden Sie die Beschriftung für die Belegung der Regler in die-
ser Betriebsart. Die Festfilterbank besitzt 10 Einzelfilter - einen Tiefpass, einen
Hochpass, sowie 8 Bandpässe. Die ersten 10 Regler steuern die Lautstärke/
Panoramaposition der 10 Filter. Der elfte Regler steuert die Gesamtlautstärke/
Summenpanorama Position der Filterbank. Die Regler 12 und 13 steuern bei aktiver
[LEVEL] Taste die Direkt FX-Sends der Filterbank. Mit den Reglern 14 und 15
können Sie bestimmen, wie laut das Filterbanksignal in das Multimode oder das
Tiefpassfilter eingespeist wird. Wenn Sie eine der 15 Reglertaster betätigen, öffnen
Sie das Festfilterbank Edit Menü.
1/2:Filterbank Configuration
Morph:10
„Morph" - (Filterbank Lautstärke Hüllkurven Macro Regler) Mit diesem Regler
können Sie die Lautstärke Hüllkurve der Festfilterbank über eine Makrofunktion
verändern.
„FBBP" - (Bypass Regler für den hüllkurvengesteuerten Verstärker) Dieser Para-
meter steuert die Lautstärke, mit der das Filterbanksignal an den hüllkurvengesteuerten
Verstärker vorbeigeführt wird. Sie
„FbQ" - (Filterbank Qs) dieser Parameter kontrolliert die Güte (Q) aller 10 Einzel-
filter der Festfilterbank.
„FbSp" - (Filterbank Partialfilterüberlappung) Der Spectralis erzielt die hohe Steil-
heit der Bandpässe durch die Kaskadierung mehrerer Einzelfilter. Um verschiedene
Steilheiten zu erzielen, können die Partialfilter mehr oder weniger stark überlappt
werden. Dadurch verändert sich auch der Durchlassbereich der resultierenden Filter
und somit der Klang. Dieser Parameter verschiebt die Frequenzen der Partialfilter
gegeneinander.
Über [PAGE-UP] erreichen Sie die Hüllkurve des der Filterbank nachgeschalteten
Verstärkers.
2/2:Filterbank Main Volume Envelope
Att:03
„Att" - (Attack Time = Einschwingzeit) regelt die Einschwingzeit der Lautstärke
Hüllkurve.
Hybrid Synthesizer Referenz - Festfilterbank Sektion
FBBP:0
FbQ:130
Dcy:60
Stn:205
FbFs:15
Rls:1