Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fortgeschrittene Abspieltricks; Erstellen Einer Neuen Songstruktur - RADIKAL TECHNOLOGIES Spectralis 2 Anleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

SPECTRALIS 2
gezielt eine Start-Position auswählen, anstatt den Song am ersten Songstep zu
starten.
[Stop]
Hält den Sequenzer an. Bei einem erneutem Start würde der Song ab dieser
Position starten. Eine erneute Betätigung von [Stop] setzt den Song auf den er-
sten Songstep zurück. Erfolgt der Start nach erneutem [Stop], startet der Song
also von vorne.
[Play]
Play startet den Song ab der aktuell eingestellten Songposition. Soll der Song in
jedem Fall an der Anfangsposition loslaufen, betätigen Sie vor dem Start die [Stop]-
Taste. Ein neu angewählter Song ist immer auf den ersten Songstep voreingestellt.

4.5.2 Fortgeschrittene Abspieltricks

Mitunter ergibt sich die Notwendigkeit, das vorgegebene Songschema im Live-Be-
trieb zu verlassen. Das kann zum Beispiel dann der Fall sein, wenn Sie feststellen,
dass ein programmierter Songteil beim Publikum nicht zündet oder wenn Sie das
Gefühl haben, dass Sie einen Songteil ruhig länger laufen lassen können, weil das
Publikum gerade ziemlich begeistert das Tanzbein schwingt.
Der Spectralis erlaubt aus einem laufenden Song heraus direkt in den Pattern-Mo-
dus zu wechseln. Im Pattern-Modus können Sie nun Pattern wechseln, Mute und
Solo einsetzen, den Drum-Groove erweitern etc. Sie können sogar ein Pattern völlig
verändern und abspeichern - ohne ein einziges Mal den Sequenzer zu stoppen.
Wenn Sie am Ende dieser Session in den Song-Modus zurückkehren, können Sie
den Song wieder weiterlaufen lassen. Dazu wechseln Sie einfach in den Song-Mo-
dus und wählen einmal [Page-Up] oder [Page-Down]. Ab der gewählten Position
wird der Songablauf nun fortgesetzt. Änderungen, die Sie an im Song verwendeten
Pattern vorgenommen haben, werden sich gleich auf den Song auswirken.

4.5.3 Erstellen einer neuen Songstruktur

Wir werden nun die Songstruktur eines bereits vorhandenen Songs verändern, um
den Songchain Editor kennen zu lernen. Dabei wird es Sie vielleicht beruhigen, dass
keine der Änderungen, die Sie nun vornehmen den ursprünglichen Song bereits ver-
ändern. Bei der erneuten Anwahl wird der Song wieder wie zuvor abgespielt wer-
den. Die Änderungen werden nur permanent, wenn Sie den Song im Save-Menü
abspeichern. Werfen Sie also alle Bedenken zur Seite, wenn Sie nun den bestehen-
den Songablauf "zerstören".
Um die Motivation zu steigern wählen Sie am besten den Song, der Ihnen vom
Basismaterial am meisten zusagt. Im Display sehen Sie nach der Anwahl von [Song]
und einer dem Zielsong entsprechenden Nummerntaste die folgende Display-Mel-
dung - wobei der Song- und Patternname natürlich abweichen können:
Songs im Spectralis
105

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für RADIKAL TECHNOLOGIES Spectralis 2

Inhaltsverzeichnis