SPECTRALIS 2
sen. Von daher besitzt der Spectralis eine Funktion, die das stepweise Rotieren einer
Sequenzerlinie erlaubt. Betätigen Sie Linien Rotation um einen Step nach rechts,
wird die 16te Step-Position auf die eins und die übrigen Events um eine Position
nach rechts verschoben. Die Linien Rotation ist ebenfalls eine schöne Inspirations-
quelle, wenn Sie gleich mehrere tonale Linien erzeugt haben und diese gegeneinan-
der verschieben. Oft entstehen dabei neue rhythmische Strukturen, die Ihnen unter
Umständen besser gefallen, als die Original-Sequenzen. Das Menü zur Rotation ei-
ner Linie erreichen Sie bei Betätigung der [Iteration]-Taste im Sequence-Edit-Be-
reich:
Rotate Line->TGrp1
Seq:L11
Das Menü ist weitgehend selbsterklärend. Das Menü wird über die Taster-Funktion
der Drehregler unter dem Display bedient.
[< ROT]
Erlaubt die Roation der Sequenzerlinie um einen Step nach links. Die Nummern-
tasten zeigen die Verschiebung der Triggerpunkte an.
[ROT >]
Erlaubt die Verschiebung der gesamten Sequenzerlinie um einen Schritt nach rechts.
Die Nummerntasten zeigen die Verschiebung der Triggerpunkte an.
[ 0 ]
Zeigt zum einen den aktuellen Wert der Verschiebung in Schritten und erlaubt mit
Druck auf den zugewiesenen Reglertaster das Rücksetzen der Sequenz auf die
Ursprungsposition. Bitte beachten Sie, dass nach dem Speichern eines Patterns
die Verschiebung der Sequenzerlinie als neue Originalposition gespeichert wird.
Mit dem Regler (Seq:L11) können Sie direkt eine andere Linie zur Rotation aus-
wählen. Sie können nicht nur tonale Linien rotieren, sondern beliebige Parameter-
Linien.
Step-Sequenzer Advanced - Linien Rotation
[< ROT]
[
0 ]
Stp:01-16
[ROT >]
83