Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Triggergruppen Definition - RADIKAL TECHNOLOGIES Spectralis 2 Anleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

SPECTRALIS 2
142

5.4 Triggergruppen Definition

Wenn Sie den [SET ROUTING]-Taster betätigen, erreichen Sie das menü zur
Zuordnung der Triggergruppen. Mit Hilfe der Triggergruppen können Sie den Hybrid-
synthesizer in mehrere unabhängige Subparts unterteilen. Jede dieser Triggergruppen
besitzt einen eigenen Part für Sequenzermotive und eine eigene Sequenzerlinie im
Stepsequenzer. Wenn Sie zum Beispiel den 24dB Tiefpass und einen Oszillator einer
getrennten Triggergruppe zuordnen, erhalten Sie einen monophonen Subpart mit ei-
nem Oszillator, einem Filter und einem hüllkurvengesteuerten Verstärker, der ja oh-
nehin Teil der Filtersektion ist. Die übrigen Elemente, bestehend aus drei Oszillato-
ren, dem Multimode Filter, der Rauschquelle und der Fixed Filterbank, stehen zur
Bildung weiterer Subparts zur Verfügung. Nach der Initialisierung sind alle Elemente
der ersten Triggergruppe zugeordnet.
1/3:Trigger-Group VCOs
VCO1:TG1
„VCO1" - „VCO4" - In diesem Menü können Sie die Oszillatoren den gewünsch-
ten Triggergruppen zuordnen.
2/3:Trigger-Group Filter, Noise
MM:TG1
„MM" - (Multimode Filter) hier wählen Sie die Triggergruppe für das Multimode
Filter aus.
„LP" - (24 dB lowpass filter) hier wählen Sie die Triggergruppe für das 24dB Tiefpass
Filter aus.
„NSE" - (Noise) hier wählen Sie die Triggergruppe für die Rauschquelle aus.
„FB" - (Fixed Filterbank) Hier wählen Sie die Triggergruppe für die Filterbank aus.
Der Hybridsynthesizer ist ein monophoner Synthesizer - Sie können daher jeweils
nur einen Ton pro Triggergruppe zur gleichen Zeit anspielen. Auf der folgenden Menü-
seite können Sie festlegen was passiert, wenn einmal mehrere Noten an den Hybrid-
synthesizer gesendet werden.
3/3:Trigger-Group Note-Priority
TG1:HIGH
„TG1" - „TG3" - (Triggergroup 1 - 3 Noten Priorisierungs-Einstellung) legt fest,
welche der Noten gespielt werden. Die folgenden Möglichkeiten werden angeboten:
„HIGH" - (highest note priority = Priorisierung der höheren Note) Es wird von
mehreren Noten stets die höchste Note gespielt.
„HI-TR" - (highest note priority with retrigger = Priorisierung der höheren Note mit
erneuter Auslösung der Hüllkurven). Wenn Sie eine Note halten und eine weitere
Hybrid Synthesizer Referenz - Triggergruppen
VCO2:TG1
VCO3:TG1
LP:TG1
NSE:TG1
TG2:HIGH
TG3:HIGH
VCO4:TG1
FB:TG1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für RADIKAL TECHNOLOGIES Spectralis 2

Inhaltsverzeichnis