SPECTRALIS 2
6.0.4 Laden der Samples in das Spectralis Sample-RAM
Wenn Sie eine Sample-Datei erzeugt haben, wollen Sie diese sicherlich gleich auf
dem Spectralis ausprobieren. Wenn Sie die neue Datei auf den Spectralis Flashspeicher
kopiert haben, wird diese Datei allerdings nicht automatisch in das RAM kopiert.
Zum Einladen von Sample-Sets verwenden Sie die „Browse" Funktion des Spectralis:
a.) Betätigen Sie die [Shift]-Taste, halten Sie diese gedrückt und betätigen Sie
die [Browse]-Taste. Daraufhin erscheint das folgende Menü im Display:
Select Device for Browsing:
Flash
b.) Je nachdem, auf welches Medium Sie die Datei kopiert haben, betätigen Sie nun
den entsprechenden Reglertaster.
Flash - Das ist der interne Flash Speicher des Spectralis
Slot1 - SD Card Slot 1
c.) Sobald Sie das gewünschte Medium mit dem Reglertaster auswählen, werden
neue Samples dieses Mediums referenziert. Danach können Sie das Menü über
[EXIT] wieder verlassen.
d.) Beim Booten wird der Spectralis künftig die neue Datei berücksichtigen und
ebenfalls einladen. Im Falle der Smart-Media Cards müssen die verwendeten natür-
lich beim Booten eingesteckt sein.
6.0.5 Die Browse Funktion und das dynamische Nachladen von Samples
Natürlich können Sie mit der Browse-Funktion auch in Erfahrung bringen, welche
Dateien sich auf einem Medium befinden. Wählen Sie [Shift]+[Browse] und wäh-
len Sie anschliessend das gewünschte Medium mit dem entsprechenden Reglertaster.
Sobald Sie das gewünschte Medium ausgewählt haben, können Sie mit den [Page]-
Tasten die Dateiliste durchschreiten. Die Dateinamen werden im Display angezeigt.
Bei den Dateien mit der Endung SLC oder SLI handelt es sich um Sample-Dateien.
Sie können für jede dieser Dateien entscheiden, ob sie beim Start des Gerätes auto-
matisch geladen werden, oder nur bei Bedarf. "Bei Bedarf" heisst konkret, dass die
Samples nur geladen werden, wenn Sie einen Sound im DSP-Synth oder Drum-
Bereich auswählen, der das entsprechende Sampleset benötigt oder wenn Sie einen
Song aufrufen, der auf das Sampleset zugreift. Die Umschaltung zwischen der dyna-
mischen Ladebehandlung und der normalen ist ganz einfach. Sobald Sie mit der
Browse Funktion ein Sample-Set angezeigt bekommen, dessen Ladevorgang geän-
dert werden soll, betätigen Sie die [Enter]-Taste. Im Display wird der Zustand dann
zwischen Dynamisch und Fix hin- und hergeschaltet.
Die Werkssamples des Spectralis 2 wurden alle für das dynamische Laden vorbe-
reitet. Das ist in der Regel die Voreinstellung, mit der grösstmöglichen Flexibilität.
Falls Sie allerdings ein Liveset vorbereiten möchten, bei dem alles so flott wie mög-
lich ablaufen soll, möchten Sie vielleicht ein Sampleset zusammenstellen, dass ohne
jegliches Sample-Nachladen auskommt. Wenn Sie die Anzahl der Samples so be-
grenzen, dass sie komplett in den RAM Speicher passen (ca. 120 MB), können Sie
ClrSnd
Spectralis Dateitypen
Slot1
151