Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Die Lfo-Sektion Des Analog-Synthesizers - RADIKAL TECHNOLOGIES Spectralis 2 Anleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

SPECTRALIS 2
LFO steht als
Abkürzung für
einen langsam
schwingenden
Oszillator (low
frequency
oscillator). Im
Gegensatz zum
VCO werden die
langsamen
Schwingungen in
der Regel benutzt,
um einen
Klangparameter im
Synthesizer
zyklisch mit einer
wählbaren
Wellenform zu
steuern.
52
ges Betätigen der [Page-Up]-Taste. Bedenken Sie dabei, dass die Wirkung der
Hüllkurve nur zum Tragen kommt, wenn der Filterfrequenz.Regler (CUTOFF MM)
nicht ganz aufgedreht ist.
TIPP: Haben Sie eigentlich bereits bemerkt, dass sich der „EgAm" (Hüll-
kurvenempfindlichkeit) auch in den negativen Wertebereich einstellen
lässt? Stellen Sie sich einfach vor, die Hüllkurve wäre um die Nulllinie
gespiegelt. Mit Hilfe des negativen Wertebereichs erhalten Sie eine um-
gedrehte Hüllkurve. Die Einschwingzeit wird dementsprechend die Fre-
quenz nicht positiv, sondern negativ beeinflussen. Gerade im Hinblick
auf das Hochpass-Filter eine nützliche Eigenschaft.

4.3.5 Die LFO-Sektion des Analog-Synthesizers

Der Spectralis 2 Analog-Synthesizer besitzt eine sehr umfangreiche LFO-Sektion.
Nicht weniger als 10 LFO's verrichten im Spectralis allein beim Analog-Synthesizer
ihren Dienst. 4 dieser LFO's haben wir als Master-LFO's bezeichnet. Diese LFO'
besitzen gegenüber den restlichen 6 LFO's mehrere Besonderheiten:
1.) Die Master-LFO's besitzen eine zentrale Edit Sektion.
2.) Die 3 Hauptparameter LFO-Wave, LFO-Rate und LFO-Depth lassen sich
bei diesen 4 Master-LFO's mit jeweils einem Regler für alle LFO's gleichzeitig
einstellen.
3.) Die Master-LFO's besitzen kein festes Routing. Auf welche Parameter sie
wirken, kann man in den Edit-Bereichen der Oszillatoren und Filter auswählen.
4.) Die Master-LFO's verfügen über Hüllkurven zur Modulationsstärken Steue-
rung.
5.) Die Master-LFO's besitzen einen Depth-Parameter der es erlaubt,
Modulationsstärken auch für mehrere Parameter und gleichzeitig zu verändern.
Die Master LFO's besitzen drei Regler auf der linken Seite des Synthesizer-Editors.
Regler eins erlaubt die Auswahl der LFO Wellenformen, Regler zwei dient dem
Einstellen der Master-LFO Modulationsstärken und Regler drei steuert die
Modulationsgeschwindigkeit der vier Master-LFO's. Die Regler auf der Oberfläche
wirken sich immer auf die 4 Master-LFO's gleichzeitig aus.
Wenn Sie den entsprechenden Drehregler-Taster betätigen, werden die Parameter
für alle 4 Master-LFO's im Display angezeigt. Wenn Sie die Parameter im Display
sehen, können Sie beim Drehen der Encoder die Veränderung aller 4 Parameter im
Display verfolgen.
[LFO-Rate]
Betätigen Sie den Reglertaster, erscheint die folgende Displaymeldung:
Master LFO Rate Menu
LRte:00
Praxisteil: Die LFO-Sektion des Analog-Synthesizers
LRte:00
LRte:00
LRte:00

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis