Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

RADIKAL TECHNOLOGIES Spectralis 2 Anleitung Seite 77

Inhaltsverzeichnis

Werbung

SPECTRALIS 2
Wenn Sie keine Auswirkung auf die Notenfolge feststellen, haben Sie wahrscheinlich
eine andere Sequenzerlinie angewählt - die Richtung lässt sich nämlich für jede Linie
unterschiedlich einstellen. Die Notenlinie ist die Linie L11 „TGrp1".
Einsatz der SKIP-Funktion:
Die „Skip"-Funktion erlaubt das Überspringen einzelner Schritte oder einer ganzen
Schrittfolge. Wählen Sie die [Function]-Taste in der Sequence-Edit Sektion und
halten Sie die Taste gedrückt. Während des Haltens betätigen Sie die Nummerntaste
2 [Skip]. Danach können Sie beide Tasten loslassen. Auf den Nummerntasten liegt
nun die Skip-Funktion. Der Aufruf dieser Funktion ruft auch ein entsprechendes
Display-Menü auf:
3/8:Fnc Skip ->TGrp1
Seq:L11
Nun können Sie Steps mit den Nummerntasten auswählen, die übersprungen wer-
den sollen.
TIPP: Sie haben eben gemerkt, dass Sie mit Hilfe der Function- und den
Nummerntasten im Sequence-Edit Menü verschiedene Edit-Seiten di-
rekt anspringen können. Diese Funktionalität existiert parallel zur ge-
wohnten Anwahl per [Page-Up]- und [Page-Down]-Taste. Die Anwahl
der Seite zum Aktivieren der Triggerpunkte erreichen Sie zum Beispiel
durch mehrmaliges Betätigen der [Page-Down]-Taste - aber eben paral-
lel auch über [Function] + Nummerntaste [7].
Einsatz der MUTE-Funktion
Die Mute Funktion erreichen Sie über die gedrückt gehaltene [Function]-Taste bei
gleichzeitiger Anwahl der Nummerntaste 4 [Mute]. Nach dem Loslassen des
Funktionsaufrufs, können Sie mit den Nummerntasten 1-16 einzelne Steps stumm-
schalten. Im Gegensatz zur Skip-Funktion werden die stummgeschalteten Schritte
nicht übersprungen, sondern erzeugen Pausen.
Änderung der Auflösung
In der Voreinstellung - also wenn noch keine Sequenzerlinie editiert wurde, ist die
Auflösung der Sequenzerlinie auf sechzehntel Noten gesetzt. Der Spectralis Sequenzer
erlaubt aber eine Einstellung der Schrittauflösung in einem sehr weiten Rahmen.Sie
können die Länge eines einzelnen Schritts zwischen einer 192tel Note und 12 Takten
einstellen. Sie werden diesen weiten Einstellbereich zu schätzen wissen, wenn es
darum geht, mit Hilfe Sequenzerlinien auch länger ablaufende Parameterveränderungen
einzugeben. Stellen Sie zum Beispiel die Schrittauflösung einer Linie auf einen Wert
von einem Takt, wird eine 4 Schritte lange Filtermodulations Decay Schritthüllkurve
das Filter über einen Ablauf von 4 Takten langsam schließen.
Zur Änderung der Schrittauflösung wählen Sie bitte die Menüseite zwei des Sequence-
Edit Menüs. Dazu wählen Sie die [Function]-Taste innerhalb der Sequence-Edit
Sektion, wählen in dem erscheinenden Menü die gewünschte Sequenzerlinie (in un-
Step-Sequenzer Basics Teil 2 - Tonale Sequenzen
Stp:01-16
77

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für RADIKAL TECHNOLOGIES Spectralis 2

Inhaltsverzeichnis