SPECTRALIS 2
154
7.0 MIDI Ausgabe der Sequenzerspuren
Im Kapitel der Step-Sequenzer Assignment Festlegung haben Sie bereits kennenge-
lernt, wie man einzelne Sequenzerlinien über MIDI ausgeben kann. In diesem Kapi-
tel erfahren Sie, wie man beliebige Spuren des Pattern-Sequenzers über MIDI aus-
geben kann.
Die beiden Synthesizer Engines des Spectralis sind schon von der Hardware Seite
her so ausgelegt, dass selbst komplexeste Klangfarben ohne Verzögerung gewech-
selt werden können. Diese besondere Eigenschaft besitzt aber leider bei weitem
nicht jeder Synthesizer. Von daher haben wir uns dagegen entschieden, das Wech-
seln von Klangfarben bei jedem Patternwechsel zu erlauben. Das würde sicherlich zu
unangenehmen Timingproblen führen.
Ein Umschalten von Klangfarben führt darüberhinaus bei verschiedenen Synthesi-
zern zu abgeschnittenen Release Phasen längerer Klangfarben, wenn ein neues Klang-
programm aufgerufen wird.
Trotzdem ist es uns natürlich wichtig, dass Sie je nach gewählten Pattern unterschied-
liche Klangfarben von externen Klangquellen hören können. Aus diesem Grund ha-
ben wir uns das folgende Konzept überlegt:
Sie können bis zu 16 unterschiedliche MIDI Klangfarben in einem Song verwenden.
Die Anwahl eines anderen Klangprogramms geschieht über die Anwahl eines ande-
ren MIDI Kanals. Im Falle von Multimode Expandern ist dies sicherlich keine
grossartige Einschränkung.
Für jeden MIDI Kanal können Sie eine Festlegung des Bank- und Programmwech-
sels, der MIDI Lautstärke und der Panorama-Position definieren. Diese Festlegung
der Einstellungen heissen beim Spectralis MIDI-Definitionen. Die im Pattern aufruf-
baren MIDI-Definitionen 1-16 entsprechen den MIDI-Kanälen 1-16.
Die Programmwechsel, Lautstärke-Einstellungen und die Panorama Position wird
bei Anwahl eines Songs gesendet. Ein Senden dieser Parameter während des Ab-
spielens eines Songs ist nicht mehr nötig. Verzögerungen innerhalb des Songs oder
ein apruptes Abreissen von Klangfarben wird mit diesem System wirkungsvoll unter-
bunden.
7.0.1. Ausgabe eines beliebigen Parts über MIDI
Um einen beliebigen Part des Spectralis über einen wählbaren MIDI Kanal auszuge-
ben, wählen Sie zunächst die [Part-Select]-Taste. Anschliessend wählen Sie [Shift]
und die Nummerntaste 1-15 des Parts, den Sie über MIDI ausgeben möchten. Dar-
aufhin erscheint das folgende Menü:
MIDI Redirekt for Part DSyn1
MDef:—-
Wie Sie sehen, können Sie nun mit dem ersten Regler eine MIDI-Definition und
damit auch den MIDI Kanal auswählen, auf den der Part ausgegeben werden soll.
Möchten Sie den Part wieder an die eingebaute Tonerzeugung senden, müssen Sie
den nur den Reglertaster betätigen. Es erscheinen dann wieder die drei Striche als
Hinweis, dass der Part nicht über MIDI ausgegeben wird.
Bei der Anwahl der MIDI Definition passiert noch etwas. Eine weitere Schaltfläche
erscheint im Display:
MIDI-Ausgabe der Sequenzerspuren