Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anspielen Des „Analog"-Synthesizers - RADIKAL TECHNOLOGIES Spectralis 2 Anleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

SPECTRALIS 2
4.3 Anspielen des „Analog"-Synthesizers
Bevor wir uns mit einigen Besonderheiten des Analogsynthesizers beschäftigen, möch-
ten Sie zunächst sicherlich ein paar Klänge anspielen, um das Klangpotential zu erle-
ben. Wie bei allen Beispielen des Praxisteils, sollte die MIDI-Tastatur bereits an den
Spectralis angeschlossen sein und auf MIDI Kanal 1 senden. Betätigen Sie nun
Part->[Select] und wählen Sie anschliessend den Part 12 [Analog-Synth].
Im Display erscheint daraufhin die Klangauswahl des Analog-Synthesizers:
S01:<Song 01> PA01:Let's go
C:A-Synth S:SynBass S:Classc1
C:A-Synth
Beim Analog-Synthesizer Part ist die Hauptkategorie „A-Synth" natürlich fest-
stehend. Deswegen benötigen Sie den ersten Display-Drehregler nicht. Der Ein-
trag dient mehr der Orientierung. Sie sehen so jederzeit, dass Sie gerade den
Analog-Synthesizer ausgewählt haben.
S:SynBass
Mit dem zweiten Drehregler „S:SynBass" können Sie eine Klangkategorie ihrer
Wahl einstellen, um die Suche nach passenden Klangfarben einzugrenzen.
S:Classc1
Mit dem dritten Endlosdrehregler wählen Sie schliesslich die gewünschte Klang-
farbe aus und bestätigen die Auswahl mit einem Druck auf den Reglertaster.
Anmerkung: Versuchen Sie doch mal die dargestellte Klangfarbe einzu-
stellen. Wählen Sie als Kategorie „SynBass" und wählen Sie den Klang
„Classc1". Falls Sie diesen Klang nicht finden können oder anstatt der
Klangfarbennamen nur „- - -" im Display erscheint, befindet sich ver-
mutlich die Soundbank „Analogy.SSB" nicht auf dem Flash-Speicher.
Diese Datei können Sie in der User-Area im Firmware Bereich herunter-
laden. Kopieren Sie diese Datei ohne Ordner direkt auf den Flash-Spei-
cher des Spectralis, damit die Klänge auch auf ihrem Spectralis aufgeru-
fen werden können.
Sobald Sie eine Kategorie angewählt haben, können Sie die Klangfarben auch mit
Hilfe der [PAGE]-Tasten auswählen. Im Live-Betrieb hilft Ihnen ferner die Quick-
sound Funktion, Klänge schneller und direkt wiederzufinden.
Um die Klangfarben möglichst schnell wiederzufinden, haben wir die Namen inner-
halb einer Kategorie alphabetisch sortiert. Manchmal kann man sich allerdings nicht
mehr erinnern, in welcher Kategorie man einen bestimmten Klang abgelegt hatte.
Die Suche nach diesem Klang kann dann unter Umständen zur Geduldsprobe wer-
den. Daher haben Sie beim Spectralis die Möglichkeit, über die Kategorie-Option
„All", alle Klangfarben auch unabhängig von den Kategorien alphabetisch auszu-
wählen. Sobald Sie einen Klang gefunden haben und mit dem Reglertaster ausge-
wählt haben, wird die entsprechende Kategorie im Display angezeigt. Der Katego-
rie-Filter wird allerdings erst wieder aktiv, wenn Sie den dessen Regler erneut ver-
wenden.
Praxisteil: DSP Synthesizer - "Analog" - Synthesizer
Pa:12 T135
<Vol>
43

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis