Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Oszillatoren - Die Besseren Lfos - RADIKAL TECHNOLOGIES Spectralis 2 Anleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

SPECTRALIS 2

4.3.7 Oszillatoren - die besseren LFOs!

Vielleicht haben Sie bereits herausgefunden, dass die Modulationsrate der LFOs
nicht höher als ca. 30 Hz einzustellen ist. Bevor Sie nun vor Wut und Enttäuschung
den Spectralis in die nächste Ecke pfeffern, möchten wir Ihnen etwas besseres vor-
stellen als LFOs - Oszillatoren, die vom Subaudio bis über den Audio-Bereich hin-
aus durchstimmbar sind und als Modulatoren genutzt werden können. Daher haben
wir die Oszillatoren mit „VCO" abgekürzt. VCO beim Spectralis ist die Abkürzung
für „Very Cool Oszillator";-) Ähnlichkeiten zu anderen Bezeichnungen rein analoger
Synthesizer sind rein zufällig und völlig unbeabsichtigt. OK, Spass beiseite.
Sie können in den Filtern bis zu vier Oszillatoren gleichzeitig als Modulatoren für die
Filterfrequenz einsetzen. Damit lassen sich schon sehr komplexe Klangveränderungen
und Effekte basteln. Als Beispiel wählen Sie nun bitte in der Klangkategorie „Effects"
die Klangfarbe „EMSPtney". Wenn Sie eine Taste auf dem Keyboard anschlagen,
hören Sie schon mal einen richtig netten Filter-Selbstoszillation-Effekt mit Modulati-
on, der Sie vermutlich die Wut über die langsamen LFOs leicht vergessen lässt.
Da die Oszillatoren über Tonhöhen-Hüllkurven verfügen (Pitch-Envelopes). ist die
Modulationsgeschwindigkeit dieser „VCO-LFOs" darüberhinaus modulierbar. Nicht
zu vergessen, dass sich die Modulations-Oszillatoren selbst FM und PM modulieren
lassen, über morphbare Wellenformen verfügen etc. Ein weites Spielfeld für
Modulationsfreaks. Wir wollen nun ein wenig an diesem Sound verändern, um die
Modulationsmöglichkeiten auszuloten. Betätigen Sie zunächst den (CutOff)-LP-
Reglertaster und wählen Sie anschliessend die Menüseite 8 des Filter-Menüs mit
Hilfe der [Page-Up]-Taster. Daraufhin erscheint die folgende Darstellung:
8/9:24dB Lowpass: exp. Filter FM
Osc1:0
Sie sehen das Menü zur Einstellung der exponentiellen Filterfrequenz Modulation.
Die vier Parameter repräsentieren die Modulationsstärken der Oszillatoren 1-4. Wenn
Sie weitere Oszillatoren hinzufügen, werden sich die verschiedenen Modulationen
überlagern. Da dieser Effektsound zusätzlich über eine Filter-Hüllkurve verfügt, wird
die Filterfrequenz in Wellen nach unten bewegt. Für unsere folgenden Experimente
können Sie entweder eine Taste ständig auf dem Keyboard gedrückt halten, damit
der Effektsound nicht beendet wird und Sie direkt Klangänderungen hörbar machen
können, oder Sie verwenden die Noten-Hold Funktion des Spectralis, die das im-
plementierte MINI-Keyboard zur Verfügung stellt. Die zweite Variante funktioniert
folgendermassen:
I.) Betätigen Sie die [PLAY]-Taste in der Part-Sektion.
II.) Betätigen Sie eine der Nummerntasten [1]-[13] und halten Sie diese Taste
gedrückt.
III.) Während des Gedrückthaltens betätigen Sie nun bitte die [Hold]-Taste (Num-
mern-Taste [15]).
IV.) Wenn Sie die beiden Tasten nun loslassen, wird der Klang trotzdem weiter
ausgehalten.
Praxisteil: Oszillatoren - die besseren LFOs
Osc2:0
Osc3:0
Osc4:227
61

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis