Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Synth-Edit"-Sektion (Lfo, Vco, Vcf, Vca); Transport"-Sektion - RADIKAL TECHNOLOGIES Spectralis 2 Anleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

SPECTRALIS 2
[Arpeggiator]
Die [Arpeggiator]-Taste öffnet das Display-Menü zur Editierung der Arpeggiator
Einstellungen. Ein Arpeggiator im klassischen Sinne ist eine Einrichtung, die einen
gedrückten Akkord (Mehrklang aus mehreren Tönen) in Einzeltöne auflöst und
diese Einzeltöne nach verschiedenen Spielvorschriften nacheinander abspielt.
3.6.9 "SYNTH-EDIT"-Section (LFO, VCO, VCF, VCA)
Diese Sektionen stellen die Regler und Taster zur Klangveränderung bereit. Sie wir-
ken immer auf den aktuell angewählten Part oder im Falle der Subgruppe Drums
relativ zu den eingestellten Parametern aller Drumparts(Subgruppen-Editierung erst
ab Version 1.0). Eine genauere Beschreibung dieser Sektionen finden Sie im
Programmier-Handbuch. Anregungen zum Anpassen der DSP-Synth Parts finden
Sie in der Lektion „Klänge des DSP-Synthesizers verändern" auf Seite XX.
Aber auch über den Analog-Synth möchten wir Sie nicht völlig im Dunkeln lassen.
Einen Überblick über diesen leistungsfähigen Synthesizer finden Sie in der Lektion
„Anspielen des Analog-Synthesizers" auf Seite XX.
3.6.10 "TRANSPORT"-Sektion (die Sektion mit der grünen Taste)
Die Transport-Sektion ist vermutlich die Sektion des Spectralis, die am wenigsten
Fragen aufwirft.
[
] = [Stop]
Mit der [Stop]-Taste kann der Sequenzer gestoppt werden. Beim nächsten Start
wird der Sequenzer auf der 1 des Songs oder angewählten Patterns starten.
[ ] = [Play]
Mit der [Play]-Taste wird der Sequenzer gestartet. Betätigt man die [Play]-
Taste bei laufendem Sequenzer, erfüllt die Taste eine „Pause"-Funktion. Drückt
man die [Play]-Taste erneut, startet der Sequenzer an der Position, an der der
Sequenzer zuvor gestoppt wurde. Die Position wird mit einer blinkenden LED
auf den Nummerntasten 1-16 angezeigt.
[Rec]
Mit der [Rec]-Taste wird die Aufnahme Bereitschaft für den gerade angewählten
Part aktiviert. In dem erscheinenden Menü kann das Zeitmaß und die Metro-
nom-Einstellung geändert werden. Der eigentliche Aufnahme-V organg startet aber
erst mit der Betätigung der [Play]-Taste oder aber bei bereits laufendem Sequenzer.
direkt.
[Freeze]
Diese Taste aktiviert den Overdub Recording Modus. Die vorangegangene Auf-
nahme wird also eingefroren und die Overdub-Aufnahme erlaubt zur vorhande-
nen Aufnahme Noten oder Klangänderungen zusätzlich in ein Motiv aufzuneh-
men.
Übersicht: Filterbank-Sektion, Mixer-Sektion
23

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis