Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise - RADIKAL TECHNOLOGIES Spectralis 2 Anleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

SPECTRALIS 2

1.2 SICHERHEITSHINWEISE

ACHTUNG: Bitte halten Sie das Gehäuse stets geschlossen, um elektrische Schlä-
ge auszuschließen. Im Inneren des Gerätes befinden keine für den Anwender ge-
dachten Funktionen. Das Gerät darf nicht vom Anwender repariert werden. Wen-
den Sie sich ausschließlich an qualifizierte Service-Techniker.
WARNUNG: Setzen Sie das Gerät niemals Regen oder Feuchtigkeit aus um elek-
trische Schläge und Kurzschlüsse zu verhindern.
Detaillierte Sicherheitshinweise:
– Lesen Sie bitte vor der Inbetriebnahme sorgfältig die Sicherheits- und
Bedienhinweise des Gerätes.
– Bewahren Sie die Sicherheits- und Bedienhinweise des Gerätes jederzeit zu-
gänglich auf.
– Betreiben Sie das Gerät niemals in der Nähe von Wasser (Badewanne, Wasch-
becken, Swimmingpool usw.)
– Beachten Sie bei der Aufstellung des Gerätes, dass es keinen Wärmequellen
ausgesetzt ist (Heizung, Verstärker-Endstufen usw.). Zur besseren Zirkulation
warmer Luft, sollten die Lüftungsschlitze stets frei gehalten werden.
– Das Gerät sollte auf festem, ausreichend tragfähigem Untergrund aufgestellt wer-
den.
– Das Gerät darf nur an geeigneten Netzspannungsquellen betrieben werden.
– Das Netzkabel sollte so verlegt sein, das es keine Stolpergefahr darstellt.
– Verwenden Sie grundsätzlich nur einwandfreie und unbeschädigte Netztkabel.
– Schalten Sie das Gerät ab und entfernen sie das Netzkabel, bevor das Gerät
bewegt oder transportiert wird.
– Vor der Reinigung sollten Sie das Gerät ebenfalls vom Netzanschluss getrennt
werden.
– Schalten Sie das Gerät ab und entfernen sie das Netzkabel, wenn das Gerät
längere Zeit nicht benutzt wird.
– Reinigen Sie das Gerät ausschließlich mit einem trockenen Lappen oder leicht
angefeuchteten Tuch. Verwenden Sie auf keinen Fall Reinigungsmittel.
– Stellen Sie sicher, dass keine Gegenstände oder Flüssigkeiten in das Gehäuse
eindringen können.
-
Bei plötzlichen Temperaturwechseln kann sich im Inneren des Gerätes Kondens-
wasser bilden. Bitte stellen Sie sicher, dass das Gerät einige Stunden Zeit zum
Verdunsten des Kondenswassers erhält, bevor Sie es nach einem Temperatur-
wechsel an die Netztspannung anschließen.
Das Gerät sollte von einem qualifizierten Service-Techniker überprüft wer-
den wenn:
– Das Netzkabel oder der Netzstecker beschädigt worden sind.
– Gegenstände oder Flüssigkeiten in das Gehäuse eingedrungen sein könnten.
– Das Gerät Regen oder Feuchtigkeit ausgesetzt war.
– Das Gerät auf den Boden gefallen ist und / oder mechanische Beschädigungen
aufweist.
– Das Gerät nicht in der gewohnten oder beschriebenen Weise arbeitet.
SICHERHEITSHINWEISE
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis