SPECTRALIS 2
SpectralisXXX.cod
Diese Datei enthält eine Firmware Datei des Spectralis. Die drei Ziffern am Ende
geben dabei die Versionsnummer an. Falls Sie das Gerät bereits aktualiert haben,
sollten Sie diese Dateien vom Flash-Speicher wieder entfernen, weil Sie nur un-
nötig Platz verbrauchen.
default.SPT
Diese Datei ist ein Default-Pattern. Der Spectralis liest alle Daten aus diesem
Pattern, wenn Sie ein leeres Pattern aufrufen oder ein Pattern initialisieren. Sie
können sich ein eigenes Default-Pattern anlegen. Das hat den Vorteil, dass Sie
viele Standardwerte gleich am Anfang eines neuen Patterns bereits gesetzt haben
- wie zum Beispiel Klangauswahlen, Lautstärke-Einstellungen, Ausgangs-Routings,
etc.Selbst Motive aus dem Default-Pattern werden übernommen. Speichern Sie
das Pattern mit Ihren Wunscheinstellungen wie gewohnt ab. Danach verbinden
Sie den Spectralis mit dem Computer und kopieren dieses Pattern auf die Fest-
platte des Rechners. Dort benennen Sie das Pattern in Default.SPT um und ko-
pieren es direkt auf den Flash Speicher des Spectralis. In einer späteren Version
des Spectralis werden wir diesen Vorgang sicher noch Rechner unabhängig aus-
führen.
6.1 Backup Funktion
In Verbindung mit einer SD-Card können Sie dem Spectralis ein komplettes
Backup der Werkseinstellungen durchführen lassen. Die sogenannten *.SFI-Da-
teien enthalten alle Samples, Songs und Sounds.
AnyName.SFI
*.SFI-Dateien haben auf dem internen Flash-Speicher nichts zu suchen. Diese
Dateien werden zur Ausführung einer Backup-Rückspielung genutzt. Auch die
Werkseinstellungen inclusive aller Pattern, Songs, Sounds und Samples können
mit Hilfe einer solchen Datei wiederhergestellt werden. Sie finden die SFI-Datei
Ihrer Spectralis Auslieferung auf der beiliegenden DVD ROM. Wenn Sie Werks-
einstellungen wiederherstellen möchten, kopieren Sie diese Datei auf eine Smart-
Media Karte.
Achtung! Im Verlauf der Backup-Rückspielung wird der interne Flash-Speicher
formatiert. Das heisst, dass alle Daten auf dem Medium gelöscht werden. Sichern
Sie also auf jeden Fall ihre Daten auf dem Computer, wenn sie Ihnen wichtig sind.
Zur Ausführung des Vorgangs wählen Sie nun [Shift]+[Browse] und wählen im
Browse Dialog die SD-Card als Medium aus. Danach suchen Sie mit der [Page-
Up]-Taste die *.SFI Datei. Die Werkseinstellungs-Backup Datei enthält mei-
stens die Versionsnummer der Erstellung im Dateinamen (z.B. 1_5_Set.SFI). So-
bald Sie die Datei ausgewählt haben, betätigen Sie nun einfach die [Enter]-Ta-
ste. Der Vorgang wird dann automatisch eingeleitet. Er startet mit einer Sicherheits-
abfrage, ob Sie den Flash-Speicher wirklich formatieren möchten. Nach dem
Formatieren werden die Daten automatisch übertragen.Nach der Übertragung
sollten Sie den Spectralis 2 neustarten, damit die geänderten Daten komplett zur
Verfügung stehen.
Spectralis Dateitypen
153