11.3.3
Sollwert/Istwert
Die Steuerung (SPS) kann abhängig von den Einstellungen des Local/Remote sowie
des Modes of Operations den Frequenz-Sollwert für den Frequenzumrichter über den
Parameter
1459 vorgeben und den Istwert über den Parameter
Die Nutzung des Soll-/Istwertkanals ist abhängig von der eingestellten Konfiguration
(Regelverfahren). Der Istwert wird entsprechend dem benutzten Regelverfahren er-
zeugt.
Der Sollwert im Parameter
im Parameter
Die Umrechnung in einen Frequenzwert (Sollwert) oder aus einem Frequenzwert (Ist-
wert) erfolgt im Frequenzumrichter.
Die Eingabe für den Parameter
[Hz].
Der Sollwert für den Frequenzumrichter aus dem Parameter
484 oder
[Hz]
verbunden. Dieser Sollwert wird mit dem internen Sollwert aus dem Frequenzsollwert-
kanal kombiniert und auf die Rampe geführt. Der Frequenzsollwertkanal ist in der
Betriebsanleitung zum Frequenzumrichter beschrieben.
Prozentsollwert
wendet werden, z. B. als Sollwert für Technologieregler oder als Drehmomentsollwert.
Nr.
434 Rampensollwert
484 Frequenzsollwert RAM [Hz]
524 Prozentsollwert RAM [%]
Betriebsart 434
1 - Interner Frequenzsollwert
2 - Liniensollwert
3 - Interner Frequenzsollwert
+ Liniensollwert
Diese Funktion ist nur für Konfigurationen ohne Positioniersteuerung relevant (Para-
meter
Konfiguration
10/13
Frequenzsollwert RAM [Hz]
Override Target Velocity vl [rpm]
240 werden als Werte mit der Einheit [min
Istdrehzahl
Frequenzsollwert RAM [Hz]
Override Target Velocity vl [rpm]
524 kann für das reguläre Verändern eines Prozentsollwertes ver-
Parameter
Beschreibung
Der interne Frequenzsollwert wird aus dem Frequenz-
sollwertkanal gebildet.
Der Sollwert kommt von extern über den Bus.
Vorzeichenrichtige Addition von internem Frequenz-
sollwert und Liniensollwert.
30 ≠ x40).
ACU
Modbus/TCP
484 oder
Override Target Velocity vl [rpm]
Istdrehzahl
1459 und der Istwert
484 erfolgt direkt in
Frequenzsollwert RAM
1459 wird mit dem Liniensollwert
Einstellung
Min.
Max.
1
3
-999,99
999,99
-300,00
300,00
Funktion
240 empfangen.
-1]
interpretiert.
Werkseinst.
3
0,00
0,00
79