13.2.1. Schrittaufnahme von Modulationen
Um die Modulation als Schrittaufnahme aufzuzeichnen:
•
Wählen Sie zunächst das Sequenzer-Pattern aus, in das Sie Ereignisse
aufzeichnen möchten.
•
Stellen Sie sicher, dass "Play" deaktiviert ist und starten dann die Schritt-
Aufnahme durch Drücken des Record-Tasters.
•
Drehen Sie den Sequenzer Rate-Regler, bis Sie den ersten Schritt des Patterns
erreicht haben oder wählen Sie einen anderen Schritt des Patterns aus, für das
Sie Ereignisse hinzufügen möchten.
•
Drehen Sie nun an einem Regler, den Sie aufnehmen möchten. Während Sie
diesen betätigen, wird noch nichts aufgenommen, aber Sie können hören, was
der Regler bewirkt. Wenn Sie eine Reglerstellung gefunden haben, die Sie
aufnehmen möchten, lassen Sie den Drehregler einfach los. Der MicroFreak
macht einen "Schnappschuss" des Reglers und speichert ihn im aktuellen Schritt.
•
Drehen Sie den Rate-Regler zum nächsten Schritt und bewegen Sie den eben
aufgenommenen Regler an eine andere gewünschte Position. Fahren Sie damit
fort, bis Sie für jeden Schritt einen "Schnappschuss" erzeugt haben.
Hinweis: Wenn Sie versuchen, die Aktivität eines fünften Reglers aufzuzeichnen, zeigt die
Anzeige die Meldung "Memory full" (Speicher voll).
Wenn Sie im Schrittaufnahme-Modus einen Regler anfassen, wird dieser automatisch der
ersten Modulations-Spur zugewiesen. Wenn Sie mit einer neuen Sequenz beginnen, wird
so die erste Modulations-Spur erzeugt. Fassen Sie einen anderen Regler an, um diesen
der nächsten verfügbaren Modulations-Spur zuzuweisen. Es gibt zwei Möglichkeiten, die
Modulations-Spuren zu erzeugen: Sie können zunächst einen Spur füllen und dann zur
nächsten Spur weitergehen, um dort Schnappschüsse eines anderen Reglers zu machen
oder Sie füllen einen Schritt und nehmen vier Reglerpositionen gleichzeitig auf, gehen dann
zum nächsten Schritt und so weiter, bis alle Schritte voll sind. Beide Methoden haben ihre
Vor- und Nachteile.
Durch Drehen des Rate-Reglers können Sie die Sequenz schrittweise durchschalten und die
Modulations-Spuren bearbeiten. Die in einem Schritt gespeicherte Note wird ausgelöst, wenn
Sie einen Schritt "überfahren", ebenso die in diesem Schritt gespeicherten Modulationen.
Dies hilft Ihnen bei der Orientierung und dient auch dem Überprüfen Ihrer Aufnahmen.
Bei Bedarf können Sie die in einem Schritt gespeicherte Modulation ändern, indem Sie am
entsprechenden Regler drehen. Sie können auch den Oct | Mod-Taster zum Navigieren durch
aktive Modulations-Spuren betätigen.
85
Der Rate-Drehregler
Arturia - Bedienungsanleitung MicroFreak - Der Sequenzer