Mögliche Modulationsziele:
Parameter
Glide
Oscillator Type
Oscillator Wave
Oscillator Timbre
Oscillator Shape
Filter Cutoff
Filter Resonance
Envelope ATTACK
Envelope DECAY
Envelope SUSTAIN
Envelope FILTER AMOUNT
LFO RATE
Arp&Seq RATE
CYCLING Envelope RISE
CYCLING Envelope FALL
CYCLING Envelope HOLD
CYCLING
Envelope
AMOUNT
Matrix Modulation Amount
Die letzte Option verdient eine detailliertere Erklärung:
Nachdem Sie einen Modulationspunkt in der Matrix eingerichtet haben, können Sie die
Intensität der an diesem Punkt stattfindenden Modulation mit einer anderen Quelle
modulieren. Sie modulieren damit also eine Modulation!
Ein Beispiel: Sie haben den LFO so eingestellt, dass er die Frequenz des Oszillators moduliert.
Mit anderen Worten, Sie haben ein Vibrato erstellt. Wie moduliert man die Intensität dieses
Vibratos?
•
Navigieren Sie in der Matrix mit dem Drehregler zum Schnittpunkt CyEnv>Assign1
•
Halten Sie den Assign1-Taster gedrückt. Die Anzeige fordert Sie auf, zum
gewünschten Zielpunkt zu wechseln, den Sie modulieren möchten
•
Navigieren Sie zum LFO>Pitch-Punkt, an dem Sie bereits die Vibrato-Modulation
eingerichtet haben
•
Drücken Sie auf den Drehregler. Das Ziel ist jetzt festgelegt. Gehen Sie zurück
zum Pitch>Assign1-Punkt und drücken erneut auf den Drehregler. Die jetzt
eingestellten Werte bewirken, dass die Cycling Envelope die Vibrato-Tiefe
moduliert. Stellen Sie jede noch so abgefahrene Verbindung her. Experimentieren
Sie mit den Einstellungen der Cycling Envelope.
Arturia - Bedienungsanleitung MicroFreak - Verbindungen herstellen
Beschreibung
Moduliert den Glide-Amount
Moduliert den Oszillator-Typ
Moduliert die Welle des aktuell ausgewählten Oszillators
Moduliert das Timbre des aktuell ausgewählten Oszillators
Moduliert die Wellenform des aktuell ausgewählten Oszillators
Moduliert die Filtereckfrequenz
Moduliert die Bandbreite des Filters
Moduliert Attack der Standard-Hüllkurve
Moduliert Decay der Standard-Hüllkurve
Moduliert Sustain der Standard-Hüllkurve
Moduliert die Intensität des Signals, das von der Hüllkurve zum AMP gesendet
wird
Moduliert die LFO-Geschwindigkeit
Moduliert die Arp&Seq-Geschwindigkeit
Moduliert den Anstieg der Cycling Envelope
Moduliert den Abfall der Cycling Envelope
Moduliert die Haltephase der Cycling Envelope
Amount der CycEnv, die an die Matrix gesendet wird
Legt die Modulationsintensität eines Matrixverbindungspunkts fest
34