Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Presets Speichern - Arturia MICROFREAK Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.2. Presets speichern

Sicherlich kennen Sie das: Ein brillanter Sound kann mit nur einer falschen Einstellung
ruiniert werden und dabei bemerken Sie, dass Sie es nicht rückgängig machen können,
weil Sie vergessen haben, den Sound zu speichern. Aus diesem Grund haben wir den Save-
Taster direkt neben dem Preset-Encoder platziert. Drücken Sie den Save-Taster, um den
"Speicher"-Modus zu aktivieren. In diesem Speichermodus können Sie:
ein Preset auf seinem aktuellen oder einem anderen gewünschten Speicherplatz
sichern
die Preset-Kategorie verändern
das Preset umbenennen
!: In dieser Phase können den Speichervorgang des Presets noch unterbrechen. Wenn Sie erneut
auf "Save" drücken, wird der Speichervorgang abgebrochen. Wenn Sie nur die Änderungen speichern
möchten, die Sie am aktuellen Presets vorgenommen haben, drücken Sie etwas länger auf "Save", um
Ihre Änderungen zu speichern. In der Anzeige steht dann "Preset saved" (Preset gespeichert).
Wenn Sie ein Preset an einem anderen Speicherplatz sichern möchten, drehen Sie den
Encoder, um diesen Speicherplatz anzuwählen und drücken dann auf den Encoder, um so
den neuen Standort auszuwählen. Die Anzeige zeigt dann "Click to save" (Drücken um zu
speichern); danach können Sie durch Drehen des Reglers eine Kategorie auswählen. Sie
können eine der neun verfügbaren Typen nutzen: Bass, Brass, Keys, Lead, Pad, Percussion,
Sequence, SFX und Strings.
Drücken Sie nach Auswahl der Kategorie noch einmal auf den Encoder und wählen einen
Namen für das Preset. Der Save-Taster blinkt jetzt, um anzuzeigen, dass Sie aktuell etwas
ändern – den Namen des Presets.
Wenn Sie den Encoder drehen, werden Sie durch das Alphabet geführt, zuerst durch die
Großbuchstaben, dann durch die Kleinbuchstaben und schließlich durch die Ziffern 0 bis 9.
Um ein Leerzeichen einzugeben, drehen Sie den Encoder ganz nach links.
!: Um ein Zeichen in einem vorhandenen Namen zu bearbeiten, drehen und drücken Sie den Preset-
Encoder. Um schnell durch die Zeichenoptionen zu blättern, halten Sie [Shift] gedrückt und drehen den
Encoder.
Drücken Sie erneut, um die Buchstabenauswahl zu finalisieren. Dadurch gelangen Sie
automatisch zum nächsten Feld im Namen, in dem Sie die Auswahl auf die gleiche Weise
wiederholen können, bis Sie einen vollständigen Presetnamen erstellt haben. Klicken Sie nun
auf "Save", um das Preset unter dem neuen Namen zu speichern.
Wenn Sie Ihren Sound auf einem Speicherplatz sichern, werden die folgenden Einstellungen
gespeichert:
die Position der Regler
Sequenzer-Patterns und die Modulations-Spuren
die Konfigurationsänderungen, die Sie im Utility-Modus vorgenommen haben
und die für dieses Preset spezifisch sind (Utility>Preset)
Der geschickte Einsatz der "Speichern"-Option ist wichtig, wenn Sie eine Songstruktur
erstellen möchten. Speichern Sie mehrere Presets, die vom Song genutzt werden, weisen Sie
diese im MIDI Control Center aufeinanderfolgenden Slots zu und laden Sie die neu sortierten
Presets zurück in den MicroFreak.
25
Arturia - Bedienungsanleitung MicroFreak - Die MicroFreak-Presets

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis