Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Filter Amount; Der Amp Mod-Taster - Arturia MICROFREAK Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

9.4. Filter Amount

Die Standard-Hüllkurve kann sowohl die Filterfrequenz als auch die Amplitude steuern.
Wenn der Amp-Taster nicht leuchtet, steuert die Hüllkurve die Filter-Cutoff-Frequenz.
Wenn der Amp-Mod-Taster leuchtet, steuert die Hüllkurve sowohl die Lautstärke als auch die
Filterfrequenz Ihres Presets.
Filter Amount regelt die Pegelintensität, welche die Hüllkurve an das Filter sendet, um dessen
Frequenz zu steuern.
Filter Amount ist ein hervorragendes Modulationsziel, wenn Sie Ihren Sound allmählich
dämpfen möchten. Dies erreichen Sie am einfachsten, indem Sie den Filter Amt-Parameter
mit dem LFO steuern. Die ausgewählte LFO-Welle bestimmt, wie die Grenzfrequenz
beeinflusst wird.
!: Filter Amount ist ein bipolares Steuerelement.

9.5. Der Amp Mod-Taster

Wie oben erwähnt, erzeugen das Keyboard und der Sequenzer Gate-Signale, welche die
Lautstärke des internen VCA (Voltage Controlled Amplifier) direkt steuern. Es ist eine relativ
unsensible Methode: Finger auf eine Keyboad-Taste > Ton an, Finger von der Tastatur weg
> Ton aus. Wenn Sie den Amp | Mod-Taster einschalten (leuchtet), aktivieren Sie auch
den Hüllkurven-Generator, der dann die Gate-Signale verwendet, um deutlich diffizielere
Hüllkurven zu erstellen. Der Ausgang des Hüllkurven-Generators (egal ob die Anzeige
leuchtet oder nicht) wird direkt an das Filter gesendet, um dessen Grenzfrequenz zu steuern.
Sie können die Intensität dafür mit dem Filter Amt-Regler einstellen. Darüber hinaus steht
das Ausgabe-Signal in der Matrix zur Verfügung, um andere Module des MicroFreak zu
steuern.
!: Im Utility-Modus gibt es eine Einstellung, mit der Sie festlegen können, ob die Hüllkurve erneut
ausgelöst wird, wenn sie einen Trigger vom Keyboard, vom Arpeggiator oder vom Sequenzer erhält.
Wählen Sie dazu Utility>Preset>Envelope Reset.
Arturia - Bedienungsanleitung MicroFreak - Der Hüllkurven-Generator
58

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis