Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Cutoff-Modulation; Emphasis/Resonance-Modulation - Arturia MICROFREAK Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

7.2.1. Cutoff-Modulation

Beim Ändern des Cutoff-Punkts, also dem Punkt, an dem das Filter einsetzt, Frequenzen aus
dem Klangspektrum zu entfernen, ändert sich die Klangfarbe eines Sounds. Der effektivste
und
musikalischste
Hüllkurvengenerators. Der MicroFreak ist für diese Anwendung "fest verdrahtet". Direkt
neben dem Sustain-Regler der Main-Envelope finden Sie einen Regler mit dem Namen Filter
Amt (Amount). Hier legen Sie fest, wie stark die Hüllkurve die Grenzfrequenz des Filters
moduliert.
!: Wenn Sie die Einstellung des Filter Amount-Reglers ändern, leuchtet der entsprechende Punkt in
der Matrix auf. Alternativ können Sie auch die Filter-Modulationsintensität in der Matrix fein abstimmen.

7.2.2. Emphasis/Resonance-Modulation

Mit dem Resonance-Regler stellen Sie die Breite des Bandes ein, mit dem das Filter das
eingehende Signal abschwächt. Durch Aufdrehen der Resonanz fokussieren Sie das Filter
und zwingen es, nur Frequenzen in der Nähe der Cutoff-Frequenz durchzulassen. Das
erhöht die Frequenzen im Bereich dieses Filtergrenzwerts.
Ein abgefahrener Vorschlag: Seq>Cutoff Modulation
Eine Sequenzer-Modulationsspur kann ein nützliches Werkzeug zur Modulation des
Filtergrenzwerts sein. Im Step-Modus können Sie jedem Schritt der Sequenz einen anderen
Modulationsbetrag zuweisen.
Arturia - Bedienungsanleitung MicroFreak - Das Filter im Detail
Weg
einer
Cutoff-Modulation
ist
die
Verwendung
eines
52

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis