6.3.7. Waveshaping-Oszillator (Waveshaper)
Das Waveshaper-
Oszillator-Modell
Beschreibung: Dieses Oszillatormodell ist eine Kombination aus einem Waveshaper und
einem Wavefolder. Ein Waveshaper (Wellenformer) beeinflusst den Anstieg und das
Abfallen einer Wellenform. Dadurch kann die Anstiegszeit einer Dreieckswelle steiler
werden, wodurch das Dreieck in eine fallende Sägezahnwelle "verwandelt" wird. Dies kann
auch die Kurve der Anstiegs- und Abfallstufen ändern. Jede Änderung beeinflusst die Anzahl
und die Amplitude der vom Oszillator erzeugten Obertöne. Mehr Harmonische bedeutet
einen satteren (manchmal schneidenderen) Klang. Das ursprüngliche Modell basierte auf
einem Feature, das im Serge-Waveshaper vorhanden war.
Ein Wavefolder (Wellenordner) faltet eine Welleform auf sich selbst zurück. Wenn Sie die
Amplitude einer digitalen Wellenform verstärken, erzeugen Sie normalerweise ein Clipping.
Die "Oberkante" der Wellenform wird abgeschnitten. Ein Wavefolder verhindert dies durch
Faltung der Welle.
Wave: Legt die Waveshaper-Wellenform fest.
Amount: Stellt die Intensität des Wavefolders ein.
Asym: Stellt die Symmetrie der Wellenform ein.
43
Arturia - Bedienungsanleitung MicroFreak - Der Digital-Oszillator