Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zuweisung Von Controllern; Min/Max-Werteschieberegler; Relative Kontrollmöglichkeit - Arturia VOCODER V Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.4.2. Zuweisung von Controllern

Wenn Sie im aktiven MIDI-Lern-Modus auf einen violetten Bereich klicken, wird dieses
Steuerelement in den Lernmodus versetzt. Bewegen Sie den gewünschten Hardware-Regler
oder -Fader oder drücken Sie einen Taster. Das zugewiesene Ziel wird in rot dargestellt,
um anzuzeigen, dass eine Verbindung zwischen dem Hardware-Steuerelement und dem
Software-Parameter hergestellt wurde.
!: Das Pitch Bend ist ein reservierter MIDI-Controller, der keinem anderen Regler zugewiesen werden
kann.

4.4.3. Min/Max-Werteschieberegler

Standardmäßig
Bildschirmsteuerung (d.h. von 0 bis 100%). Mit den Schiebereglern für Minimal- und
Maximalwerte können Sie den Parameteränderungsbereich auf einen anderen Wert
zwischen 0% und 100% beschränken. Das ist zum Beispiel dann nützlich, wenn Sie während
einer Performance das Audiosignal nicht versehentlich zu leise oder zu laut regeln wollen.
4.4.4. Relative Kontrollmöglichkeit
Wenn Sie mit der rechten Maustaste auf einen zugeordneten Parameter in der Liste klicken,
können Sie den Parameter als "absolut" oder als "relativ" festlegen. Aktivieren Sie dieses
Kontrollkästchen, wenn Ihr Hardware-MIDI-Steuerelement "relative" MIDI-Nachrichten
sendet. Lassen Sie dieses Kontrollkästchen deaktiviert, wenn der MIDI-Controller "absolute"
Nachrichten sendet (dies ist das häufigere Verhalten).
Eine "relative" Änderung weist das empfangende Gerät an, dessen aktuellen Wert zu
erhöhen oder zu verringern. Das empfangende Gerät (in diesem Fall der Vocoder V)
interpretiert diesen Befehl als "Erhöhen/Verringern des aktuellen Werts". Diese Art der
Steuerung findet sich häufig bei "Endlos"- oder "360-Grad"-Reglern, die an den Enden ihres
Regelbereichs keinen physischen Reglerstopp besitzen. Das hat den Vorteil, dass diese
Regler immer mit den Steuerelementen auf dem Bildschirm synchron bleiben. Allerdings
unterstützen nicht alle Hardwaregeräte diese Betriebsart, weshalb beide Optionen im
Vocoder V verfügbar sind.
♪: Beim Umgang mit MIDI-Reglern gibt es zwei gängige Arten von Meldungen: Absolut und Relativ.
Bei der absoluten Positionierung wird die genaue Position des Reglers als bestimmter numerischer
Wert (d.h. "Wert auf 54, 55, 56 usw. einstellen") gesendet, wenn Sie den Regler an Ihrem Hardware-
Controller drehen. Das ist die häufigste Implementierung und wird fast immer verwendet, wenn
Potentiometerregler mit "harten" Anschlägen für die minimale und maximale Drehposition verwendet
werden. Ein Nachteil dieser Implementierung ist, dass beim Preset-Umschalten der physische Regler
und die Bildschirmsteuerung "nicht synchron" sind und das Drehen der physischen Steuerung dazu
führen kann, dass die Bildschirmsteuerung plötzlich in diese Position springt.
Arturia - Bedienungsanleitung Vocoder V - Die Bedienoberfläche
umfasst
eine
Hardware-Steuerung
den
gesamten
Bereich
der
24

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis