Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Nutzung Des Midi Control Centers; Die Sync-Funktion; Funktionsweise Von Sync - Arturia drumbrute Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für drumbrute:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

10 NUTZUNG DES MIDI CONTROL CENTERS

Das im MIDI Control Center hinterlegte Manual beschreibt lediglich die Funktionen, die
allen Arturia-Produkten gemein sind. Sie finden es über das Help Menü, siehe Sektion
9.5.
In diesem Kapitel werden nur die Funktionen des MIDI Control Centers beschrieben, die
speziell für DrumBrute relevant sind.
10.1

Die Sync-Funktion

Wie in Abschnitt 9.4 beschrieben, lässt sich mit der Sync-Funktion sehr schnell eine
Sicherungskopie Ihrer DrumBrute-Sequenzen auf dem Rechner ablegen. Die Sync-
Funktion hat aber noch mehr Vorteile, die später erläutert werden.
Trotzdem: Auch ohne aktiven Sync-Modus lassen sich diverse Einstellungen vornehmen
(siehe Abschnitt 10.1.2)
10.1.1

Funktionsweise von Sync

Das MIDI Control Center (MCC) reagiert folgendermaßen, wenn Sync aktiviert wird:
• Es wird ein schnelles Backup der internen Sequenzen des DrumBrute angelegt
und als sogenanntes 'Template' gespeichert.
• Die unter 'Device Settings' angegebenen Informationen werden durch die in
DrumBrute
Geräteeinstellungen werden nicht als Template gesichert, sondern müssen bei
Bedarf über den Device Settings Export Button gesichert werden (siehe Abschnitt
10.5).
• Das unmittelbare Bearbeiten der Sequenzen über das Sequence Fenster des
MCCs wird möglich. Dieses sehr nützliche Feature wird in Abschnitt 10.7.4
eingehend beschrieben.
Sind das MIDI Control Center und DrumBrute synchronisiert, so wird bei jedem
Klick auf ein Template im Project Browser der interne Speicher des DrumBrute
überschrieben. Alle Änderungen, die am DrumBrute selbst programmiert wurden,
gehen dabei verloren.
58
derzeit
hinterlegten
Einstellungen
überschrieben.
ARTURIA – DrumBrute – Bedienungsanleitung
Diese

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis