Halten Sie den runden Button 13 unter dem e-ink-Display gedrückt und drehen
•
Sie dann ein wenig am Regler der LFO 1 Rate. Das Display wird dunkel und
hell - danach erscheint LFO 1 Rate in der entsprechenden Zeile im Display und
bestätigt so die erfolgreiche Zuweisung.
•
Tippen Sie nun auf die Matrixtaste J13. Erhöhen Sie den MOD Amount der
Modulationsverbindung auf das Maximum (+ 99).
Spielen Sie nun eine eher tiefe Note und üben Sie Druck auf die Taste aus, sie werden hören,
wie LFO 1 zunehmend schneller läuft, je nachdem wieviel Aftertouch Sie auslösen.
3.3.5. Hinzufügen von Analogeffekten
Die Bedienung der Analogeffekte lesen Sie am besten im
nach. Für den Moment runden wir unseren Sound ab, indem wir den Dry/Wet-Regler
leicht aufdrehen. Sie erhöhen damit das Mischverhältnis zwischen dem "trockenen" und
dem mit Effekten versehenen Sound. Probieren Sie mit Druck auf die Mode Taste nun die
verschiedenen Effekttypen durch.
Glückwunsch! Sie haben im Laufe dieser Einführung hoffentlich einen ersten Überblick über
den Umgang mit MatrixBrute gewinnen können. Spielen und schrauben Sie nun drauf los
oder lesen Sie bei Bedarf weiterführende Infos in den nächsten Kapiteln.
19
entsprechenden Kapitel [S.40]
Arturia - Bedienungsanleitung MatrixBrute - Guided Tour