Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kopfstützenhöhe Einstellen; Mittlere Hintere Kopfstütze - Skoda Superb 2009 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kopfstützenhöhe einstellen
– Fassen Sie die Kopfstütze seitlich mit beiden Händen an und schieben
Sie sie je nach Wunsch nach oben
– Möchten Sie die Kopfstütze nach unten verschieben, drücken und
halten Sie die Sicherungstaste mit einer Hand gedrückt
Abb. 82
und mit der anderen Hand drücken Sie die Kopfstütze nach
unten.
Kopfstütze aus- und einbauen
– Ziehen Sie die Kopfstütze aus der Sitzlehne bis zum Anschlag heraus
(bei den hinteren Kopfstützen klappen Sie die Rücksitzlehne nach
vorn).
– Drücken Sie die Sicherungstaste in Pfeilrichtung
und ziehen Sie die Kopfstütze heraus.
– Zum Wiedereinbau schieben Sie die Kopfstütze so weit nach unten in
die Sitzlehne, bis die Sicherungstaste hörbar einrastet.
Die Stellung der vorderen und hinteren äußeren Kopfstützen ist in der Höhe
einstellbar. Die mittlere hintere Kopfstütze ist in zwei Positionen einstellbar.
Die Kopfstützen müssen der Körpergröße entsprechend eingestellt werden. Richtig
eingestellte Kopfstützen bieten zusammen mit den Sicherheitsgurten einen
wirkungsvollen Schutz der Insassen ⇒ Seite 166, „Richtige Sitzposition".
ACHTUNG!
Die Kopfstützen müssen richtig eingestellt sein, damit bei einem Unfall
ein wirkungsvoller Schutz der Insassen besteht.
Fahren Sie niemals mit ausgebauten Kopfstützen - Verletzungsgefahr!
Sind die hinteren Sitze besetzt, dürfen sich die hinteren Kopfstützen
nicht in der unteren Position befinden.
Bedienung
Sicherheit
⇒ Seite 84, Abb.
81.
⇒ Seite 84,
⇒ Seite 84, Abb. 82
Fahrhinweise
Mittlere hintere Kopfstütze
In einigen Ländern erfordern die nationalen gesetzlichen Bestimmungen
die Ausstattung der hinteren Sitze mit Befestigungsösen für Kindersitze
mit dem „Top Tether"-System ⇒ Seite 194, „Kindersitzbefestigung mit
dem „Top Tether"-System". Bei Fahrzeugen, die mit solchen Befesti-
gungsösen ausgestattet sind, gibt es eine abweichende Abfolge zum
Ausbau der mittleren Kopfstütze.
Aus- und Einbau der hinteren mittleren Kopfstütze
– Ziehen Sie die Kopfstütze aus der Sitzlehne bis zum Anschlag heraus.
– Drücken Sie die Sicherung in Pfeilrichtung
gleichzeitig mit einem flachen Schraubendreher mit einer Breite von
max. 5 mm die Sicherung in der Öffnung
stütze heraus.
– Zum Wiedereinbau schieben Sie die Kopfstütze so weit nach unten in
die Sitzlehne, bis die Sicherungstaste hörbar einrastet.
ACHTUNG!
Die Kopfstützen müssen richtig eingestellt sein, damit bei einem Unfall
ein wirkungsvoller Schutz der Insassen besteht.
Betriebshinweise
Pannenhilfe
Sitzen und Verstauen
85
Abb. 83 Rücksitze: mittlere
Kopfstütze
A
⇒ Abb.
83, drücken Sie
A
A
und ziehen Sie die Kopf-
B
Technische Daten

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis