Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Dachgepäckträger Und Anhängevorrichtung; Dachgepäckträger; Schwenkbare Anhängevorrichtung - Skoda SUPERB iV Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SUPERB iV:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

184 Dachgepäckträger und Anhängevorrichtung ›
Dachgepäckträger und
Anhängevorrichtung
Dachgepäckträger
Übersicht
Das maximale Gewicht der Ladung inkl. der Dachge-
päckträger beträgt 100 kg.
Die Dachquerträger können ausstattungsabhängig
an den Befestigungspunkten
Dachreling befestigt werden.
Schwenkbare Anhängevorrichtung
Was soll beachtet werden
WARNUNG
Unfallgefahr!
Den Griff für das Herausschwenken der Kugelstan-
ge nicht manipulieren, solange ein Anhänger oder
ein anderes Zubehör an der Kugelstange angekup-
pelt ist. Die Kugelstange könnte entriegelt werden.
VORSICHT
Verletzungsgefahr!
Mit der Anhängevorrichtung vorsichtig umgehen.
Beim Herausschwenken der Kugelstange nicht im
mittleren Bereich des hinteren Stoßfängers stehen.
HINWEIS
Gefahr einer Beschädigung der Anhängevorrichtung!
Bei nicht verwendeter Anhängevorrichtung die Ku-
gelstange unter den Stoßfänger einschwenken.
Dachgepäckträger
und
oder an der
A
B
Kugelstange heraus- und einschwenken
Kugelstange herausschwenken
Kugelstange einschwenken
HINWEIS
An der Kugelstange darf weder ein Anhänger noch
ein anderes Zubehör angekuppelt sein.
In der Steckdose darf kein Stecker oder Adapter
eingesteckt sein.
Anhänger oder Zubehör an- und abkuppeln
Die folgenden Informationen beschreiben den Vor-
gang für das An- und Abkuppeln eines Anhängers.
Die Informationen beziehen sich auch auf ein ande-
res Zubehör, z. B. auf einen Fahrradträger.
Am Griff ziehen. Die
Kugelstange schwenkt
heraus. Die Kontroll-
leuchte neben dem
Griff blinkt rot.
Den Griff langsam wie-
der einfahren lassen.
Die Kugelstange drü-
cken, bis diese hörbar
einrastet.
Verrastung prüfen: die
Kontrollleuchte neben
dem Griff leuchtet
grün.
Am Griff ziehen. Die
Kugelstange wird ent-
riegelt. Die Kontroll-
leuchte neben dem
Griff blinkt rot.
Den Griff langsam wie-
der einfahren lassen.
Die Kugelstange unter
den Stoßfänger ein-
schwenken, bis diese
hörbar einrastet.
Verrastung prüfen: die
Kontrollleuchte neben
dem Griff leuchtet
grün.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis