Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Universal-Telefonvorbereitung Gsm Ii; Telefon Am Multifunktionslenkrad Bedienen - Skoda Yeti Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Yeti:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Universal-Telefonvorbereitung (Freisprecheinrichtung)
Einleitung zum Thema
Dieses Kapitel gilt nur für Fahrzeuge mit der Universal-Telefonvorbereitung
GSM II bzw. GSM III.
In diesem Kapitel finden Sie Informationen zu folgenden Themen:

Telefon am Multifunktionslenkrad bedienen

Symbole im MAXI DOT-Display
Internes Telefonbuch
ACHTUNG
In erster Linie widmen Sie die Aufmerksamkeit dem Autofahren! Als Fah-
rer tragen Sie die volle Verantwortung für den Betrieb des Fahrzeugs. Ver-
wenden Sie die Freisprecheinrichtung nur in dem Maße, dass Sie in jeder
Verkehrssituation das Fahrzeug voll unter Kontrolle haben.
Die nationalen gesetzlichen Bestimmungen für die Verwendung von Mo-
biltelefonen im Fahrzeug sind zu beachten.
VORSICHT
In Gebieten ohne Signalempfang und unter Umständen auch in Tunneln, Ga-
ragen und Unterführungen kann ein Telefongespräch abgebrochen und keine
Telefonverbindung aufgebaut werden – auch kein Notruf!
Wir empfehlen, den Einbau von Mobiltelefonen und Funkanlagen in ein Fahr-
zeug in einem Fachbetrieb durchführen zu lassen.
Telefon am Multifunktionslenkrad bedienen
Abb. 118 Multifunktionslenkrad: Bedientasten für das Telefon
116
Bedienung
Hinweis
Nicht alle Mobiltelefone, die eine Kommunikation über Bluetooth
chen, sind mit einer Universal-Telefonvorbereitung GSM II bzw. GSM III kompa-
tibel. Ob Ihr Telefon mit einer Universal-Telefonvorbereitung GSM II bzw. GSM
III kompatibel ist, erfahren Sie bei einem ŠKODA Partner oder auf den ŠKODA-
Internetseiten www.infotainment.skoda-auto.com.
Die Reichweite der Verbindung des Telefons zum Gerät mittels des Blue-
®
tooth
-Profils ist auf den Fahrzeuginnenraum beschränkt. Die Reichweite ist
116
von örtlichen Gegebenheiten, wie z. B. Hindernissen zwischen den Geräten,
117
und gegenseitigen Störungen mit anderen Geräten abhängig. Befindet sich
118
das Telefon z. B. in einer Jackentasche, kann dies zu Schwierigkeiten beim Her-
stellen der Verbindung mit dem Gerät oder der Datenübertragung führen.
Die Funktionsfähigkeit des Telefons ist vom Telefondienstanbieter sowie
vom verwendeten Telefon abhängig. Weitere Informationen sind beim Tele-
fondienstanbieter zu erfragen oder der Bedienungsanleitung des Telefons zu
entnehmen.
In einigen Ländern kann die Verwendung von Telefonen mit der Bluetooth
Funktion eingeschränkt sein. Nähere Informationen sind bei örtlichen Behör-
den zu erfragen.
Lesen und beachten Sie zuerst
Damit der Fahrer beim Bedienen des Telefons möglichst wenig vom Verkehrs-
geschehen abgelenkt wird, sind am Lenkrad Tasten für die einfache Bedie-
nung der Grundfunktionen des Telefons angebracht
Dies gilt allerdings nur, wenn Ihr Fahrzeug werkseitig mit der Universal-Tele-
fonvorbereitung ausgestattet ist.
Die Tasten bedienen die Funktionen für die Betriebsart, in der sich das Telefon
gerade befindet.
Ist das Standlicht eingeschaltet, sind auch die Tasten am Multifunktionslenk-
rad beleuchtet.
®
ermögli-
und
auf Seite 116.
» Abb.
118.
®
-

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis