Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mobiltelefone Und Funkanlagen; Universal Telefonvorbereitung Gsm - Skoda Yeti Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Yeti:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Mobiltelefone und Funkanlagen

Der Einbau von Mobiltelefonen und Funkanlagen in ein Fahrzeug sollte von einem
Fachbetrieb durchgeführt werden.
Mobiltelefone senden und empfangen sowohl bei einem Gespräch als auch im
Standby-Modus Radiowellen. Radiowellen können schädlich auf den menschlichen
Körper wirken, wenn ihre Frequenz bestimmte Grenzwerte überschreitet.
Die Gesellschaft Škoda Auto lässt den Betrieb von Mobiltelefonen und Funkanlagen
mit fachgerecht installierter Außenantenne und einer maximalen Sendeleistung von
bis zu 10 Watt zu.
Über Möglichkeiten zu Montage und Betrieb von Anlagen mit einer Leistung von mehr
als 10 W, informieren Sie sich unbedingt in einem Fachbetrieb. Diese teilen Ihnen mit,
welche technischen Möglichkeiten zur Nachrüstung von Mobiltelefonen bestehen.
Bei der Verwendung eines Mobiltelefons im Fahrzeuginneren, das nicht in den Telefo-
nadapter eingelegt ist, und damit keine Verbindung zur Außenantenne hat, kann die
elektromagnetische Strahlung den aktuellen Grenzwert überschreiten. Wir empfehlen
deshalb, ein Mobiltelefon nur dann im Fahrzeug zu betreiben, wenn es an eine Außen-
antenne über den Telefonadapter angeschlossen ist. Dadurch verbessert sich die
Qualität der Verbindung.
Beim Betrieb von Mobiltelefonen oder Funkanlagen können Funktionsstörungen an
der Elektronik Ihres Fahrzeugs auftreten. Es können folgende Gründe sein:
keine Außenantenne,
falsch installierte Außenantenne,
Sendeleistung über 10 Watt.
ACHTUNG!
Das Betreiben von mobilen Telefonen oder Funkanlagen im Fahrzeug ohne
besondere Außenantenne bzw. falsch installierte Außenantenne kann zur
Erhöhung der Stärke des elektromagnetischen Felds im Fahrzeuginnenraum
führen.
Bitte widmen Sie Ihre Aufmerksamkeit in erster Linie dem Autofahren!
Bedienung
Sicherheit
Abdeckungen der Airbags oder im unmittelbaren Wirkungsbereich der Airbags
montieren. Bei einem Unfall käme es sonst zur Verletzung von Personen.
an einem anderen Ort liegen, von dem es bei einem plötzlichen Bremsma-
növer, einem Unfall oder einem Aufprall weggeschleudert werden kann.
Dadurch können Fahrzeuginsassen verletzt werden.
Beachten Sie die länderspezifischen Vorschriften für die Benutzung von Mobiltele-
fonen im Fahrzeug.
Universal Telefonvorbereitung GSM II*
Einführung
Die Telefonvorbereitung GSM II ist ein vollwertige, eingebaute „Freisprecheinrich-
tung", sie bietet eine Komfortbedienung mittels Sprache, über das Multifunktions-
lenkrad* oder den Touchscreen des Radios* bzw. des Navigationssystems*.
Sämtliche Kommunikation zwischen einem Telefon und der Freisprecheinrichtung
Ihres Fahrzeugs läuft nur mit Hilfe der Bluetooth
nur zum Aufladen des Telefons und zum Übertragen des Signals an die Außenantenne
des Fahrzeugs.
Um eine optimale Signalübertragung zu gewährleisten, lassen Sie immer das Telefon
mit Adapter* in der Telefonhalterung eingesetzt.
Bestandteil der Telefonvorbereitung mit Sprachbedienung ist ein internes Telefon-
buch. Im internen Telefonbuch stehen 1 500 freie Speicherplätze zur Verfügung.
Dieses interne Telefonbuch ist unabhängig vom Geräte-Typ des verwendeten Mobilte-
lefons.
Meldet sich das System mit der Sprachausgabe „Telefon ist nicht bereit", überprüfen
Sie bitte den Betriebszustand des Telefons wie folgt:
Fahrhinweise
Betriebshinweise
ACHTUNG! Fortsetzung
Funkanlagen, Mobiltelefone bzw. Halterungen dürfen Sie nicht auf den
Lassen Sie niemals ein Mobiltelefon auf einem Sitz, auf der Schalttafel oder
Hinweis
Pannenhilfe
Kommunizieren
131
®
-Technologie. Der Adapter* dient
Technische Daten

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis