Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zusatzheizung (Standheizung Und -Lüftung) - Skoda Yeti Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Yeti:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

108
Heizung und Klimaanlage
Automatischen Umluftbetrieb einschalten
– Drücken Sie wiederholt die Taste
der Taste aufleuchtet.
Automatischen Umluftbetrieb vorübergehend ausschalten
– Wenn der Luftgütesensor bei unangenehmen Geruch den Umluftbetrieb nicht
automatisch einschaltet, können Sie ihn selbst einschalten, indem Sie die Taste
* drücken. In der Taste leuchtet die Kontrollleuchte auf der linken Seite.
Umluftbetrieb ausschalten
– Drücken Sie die Taste
oder drücken Sie wiederholt die Taste
AUTO
Kontrollleuchten in der Taste erlöschen.
ACHTUNG!
Lassen Sie den Umluftbetrieb nicht über einen längeren Zeitraum einge-
schaltet, denn die „verbrauchte" Luft kann Fahrer und Mitfahrer ermüden, die
Aufmerksamkeit mindern und ggf. zum Beschlagen der Scheiben führen. Das
Unfallrisiko erhöht sich. Schalten Sie den Umluftbetrieb aus, sobald die Fens-
terscheiben beschlagen.
Hinweis
Wenn die Frontscheibe beschlägt, drücken Sie die Taste
Abb.
110. Nachdem die Frontscheibe beschlagfrei ist, drücken Sie die Taste
Der automatische Umluftbetrieb funktioniert nur, wenn die Außentemperatur
höher als ca. 2 °C ist.
Gebläse regeln
Es stehen sieben Gebläsestufen zur Verfügung.
Die Climatronic regelt die Gebläsestufen automatisch in Abhängigkeit von der Innen-
raumtemperatur. Die Gebläsestufen können Sie jedoch manuell Ihren Bedürfnissen
anpassen.
– Drücken Sie erneut die Taste
bzw. auf der rechten Seite (Gebläsedrehzahl erhöhen).
, bis die Kontrollleuchte auf der rechten Seite
A
⇒ Seite 106,
1
auf der linken Seite (Gebläsedrehzahl verringern)
Wenn Sie das Gebläse ausschalten, wird die Climatronic ausgeschaltet.
Die eingestellte Gebläsedrehzahl wird durch Leuchten der jeweiligen Anzahl von
Kontrollleuchten über der Taste
ACHTUNG!
Die „verbrauchte" Luft kann Fahrer und Mitfahrer ermüden, die Aufmerk-
samkeit mindern und ggf. zum Beschlagen der Scheiben führen. Das Unfallri-
siko erhöht sich.
Schalten Sie die Climatronic nicht länger aus, als es notwendig ist.
Schalten Sie die Climatronic sofort ein, sobald die Fensterscheiben
, bis die
beschlagen.
Frontscheibe entfrosten
Frontscheibe entfrosten - einschalten
– Drücken Sie die Taste
Frontscheibe entfrosten - ausschalten
– Drücken Sie erneut die Taste
Die Temperaturregelung erfolgt automatisch. Aus den Luftaustrittsdüsen 1 und 2
strömt mehr Luft.
AUTO
.
Zusatzheizung (Standheizung und -lüftung)*
Beschreibung und wichtige Hinweise
Die Zusatzheizung (Standheizung und -lüftung) beheizt bzw. belüftet
den Fahrzeuginnenraum unabhängig vom Motor.
Zusatzheizung (Standheizung)
Die Zusatzheizung (Standheizung) arbeitet in Verbindung mit der Climatic bzw. Clima-
tronic.
angezeigt.
⇒ Seite 106, Abb.
110.
oder die Taste
.
AUTO

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis