Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fahren In Spurrillen Und Mulden; Graben Überqueren; Fahren In Sand Und Schlamm - Skoda Yeti Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Yeti:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

192
Fahren und Umwelt
ACHTUNG! Fortsetzung
Achten Sie beim Aussteigen immer darauf, dass sich die hangaufwärts
geöffnete Tür nicht durch das Eigengewicht oder durch Unachtsamkeit schließt
- Verletzungsgefahr!
Beachten Sie die wichtige Hinweise ⇒ Seite 184.

Fahren in Spurrillen und Mulden

Auf Waldwegen, feuchten Wiesen und Feldern sowie auf ausgefahrenen Geländestre-
cken werden Sie es immer wieder mit Spurrillen zu tun haben.
Wenn die Spurrillen und Mulden fest und seicht sind, können Sie einfach den Spur-
rillen folgen.
Fahren Sie nicht in zu tiefen Spurrillen und Mulden. Wenn es sich nicht vermeiden
lässt, kehren Sie lieber um.
Vorsicht!
Werden die Spurrillen oder Mulden zu tief, kann das Fahrzeug mit dem Unterboden
aufsitzen, wobei der Unterboden beschädigt werden kann. Meiden Sie deshalb das
Fahren in tiefen Spurrillen und Mulden.
Graben überqueren
Durchfahren Sie den Graben nach Möglichkeit im spitzen Winkel. Achten Sie darauf,
dass der Kippwinkel beim Durchfahren nicht zu groß wird.
ACHTUNG!
Versuchen Sie niemals einen Graben zu befahren, dessen Böschung zu steil ist.
Das Fahrzeug könnte abrutschen, kippen oder sich überschlagen - Unfallge-
fahr!
Vorsicht!
Wenn Sie rechtwinklig in den Graben hineinfahren, sacken die Vorderräder hinein. Es
besteht auch die Gefahr, dass das Fahrzeug mit dem Unterboden aufsitzt und beschä-
digt wird. Aus diesen Gründen ist (auch mit Allradantrieb) ein Herauskommen aus dem
Graben selten möglich.

Fahren in Sand und Schlamm

Sie sollten nach Möglichkeit immer mit gleichbleibender Geschwindigkeit durch den
Sand oder Schlamm fahren und dabei keine Schaltvorgänge durchführen bzw. die
Fahrstufe nicht wechseln.
– Schalten Sie den Offroad-Modus ein ⇒ Seite 174.
– Wählen Sie einen geeigneten Gang bzw. eine geeignete Fahrstufe und behalten Sie
Gang bzw. Fahrstufe bei.
– Halten Sie Ihr Fahrzeug ständig in Bewegung und halten Sie nicht an, bis Sie festen
Boden erreicht haben.
Fahren Sie nie zu schnell, weil sonst die Räder durchdrehen können und das Fahrzeug
sich festfahren kann. Wenn Sie spüren, dass die Reifen nicht mehr greifen, dann drehen
Sie das Lenkrad schnell hin und her. Dadurch erzielen Sie an den Vorderrädern kurz-
fristig eine verbesserte Haftung der Reifen.
Durch Sand fahren
Reduzieren Sie nicht den Reifenfülldruck. Wenn Sie den Fülldruck trotzdem redu-
zieren, vergessen Sie nicht, den korrekten Reifenfülldruck wieder herzustellen, bevor
Sie weiterfahren. Das Fahren mit vermindertem Reifenfülldruck erhöht das Risiko, die
Kontrolle über das Fahrzeug zu verlieren und sich zu überschlagen.
Durch Schlamm fahren
Ändern Sie weder Geschwindigkeit noch Richtung, wenn Sie durch Schlamm fahren.
Die Reifen können im Schlamm ihre Haftung verlieren. Wenn das Fahrzeug rutscht,
lenken Sie in die entsprechende Richtung, um wieder die Kontrolle über das Fahrzeug
zu bekommen.
ACHTUNG!
Das Fahren durch Schlamm kann gefährlich sein. Das Fahrzeug kann
unkontrolliert rutschen, wobei eine erhöhte Verletzungsgefahr besteht. Fahren
Sie besonders vorsichtig. Beachten Sie die Informationen und Warnhinweise.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis