Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hangaufwärts Fahren; Wenn Es An Einer Steigung Nicht Mehr Weitergeht; Hangabwärts Fahren - Skoda Yeti Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Yeti:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

190
Fahren und Umwelt
Fahren in steilem Gelände
Steigungen oder Gefälle befahren
– Halten Sie vor dem Befahren einer Steigung oder eines Gefälles an, steigen Sie aus
und erkunden Sie die Situation.
– Gehen Sie die Strecke ab und prüfen Sie die Festigkeit des Bodens und achten Sie
auf Hindernisse oder andere verborgene Gefahren.
– Sehen Sie nach, wie es hinter der Steigung weitergeht.
– Schalten Sie den Offroad-Modus ein ⇒ Seite 174.
– Fahren Sie langsam und konstant auf geradem Wege den Hang hinauf oder hinab.
– Halten Sie am Hang weder an, noch versuchen Sie das Fahrzeug umzudrehen.
– Vermeiden Sie, dass Ihnen der Motor ausgeht.
Hangaufwärts fahren
– Prüfen Sie vor dem Überfahren einer Bergkuppe, wie es auf der anderen Seite
weitergeht. Wenn Sie steil hangaufwärts fahren, zeigt das Fahrzeug Richtung
Himmel, und Sie können nicht sehen, was sich direkt vor dem Fahrzeug befindet.
– Schalten Sie den Offroad-Modus ein ⇒ Seite 174.
– Schalten oder kuppeln Sie während der Steigphase nicht.
– Geben Sie nur so viel Gas, wie zum Bewältigen der Steigung nötig ist.

Wenn es an einer Steigung nicht mehr weitergeht

– Versuchen Sie niemals, an einer Steigung das Fahrzeug zu wenden.
– Wenn der Motor ausgeht, betätigen Sie die Fußbremse und starten Sie den Motor
neu.
– Legen Sie den Rückwärtsgang ein und setzen Sie in den eigenen Fahrspuren
vorsichtig zurück.
– Benutzen Sie die Fußbremse, um die Geschwindigkeit konstant zu halten.
Hangabwärts fahren
– Schalten Sie den Offroad-Modus ein ⇒ Seite 174.
– Fahren Sie steile Hänge abwärts im ersten Gang bzw. in der ersten Fahrstufe im
Tiptronic-Betrieb, um den Bergabfahrassistenten optimal nutzen zu können.
– Benutzen Sie die Fußbremse behutsam, damit Sie nicht die Kontrolle über das
Fahrzeug verlieren.
– Wenn es möglich und ungefährlich ist, fahren Sie gerade nach unten (maximales
Gefälle).
– Kuppeln Sie nicht bzw. schalten Sie nicht in den Leerlauf.
ACHTUNG!
Versuchen Sie niemals, eine Steigung oder ein Gefälle zu befahren, das zu
steil für Ihr Fahrzeug ist. Das Fahrzeug könnte abrutschen oder sich über-
schlagen - Unfallgefahr!
Versuchen Sie niemals, an einer Steigung zu wenden. Das Fahrzeug könnte
kippen oder sich überschlagen. Schwere Unfälle können die Folge sein.
Wenn an einer Steigung der Motor ausgeht oder es aus einem anderen
Grund nicht weitergeht, halten Sie an!
Lassen Sie das Fahrzeug auf keinen Fall im Leerlauf den Hang hinunter-
rollen. Sie können die Kontrolle über das Fahrzeug verlieren.
Wenn der Motor ausgeht, betätigen Sie die Fußbremse und starten Sie den
Motor neu. Legen Sie den Rückwärtsgang ein und setzen Sie in den eigenen
Fahrspuren vorsichtig zurück. Benutzen Sie die Motorbremswirkung und die
Fußbremse, um die Geschwindigkeit langsam und konstant zu halten.
Beachten Sie die wichtige Hinweise ⇒ Seite 184.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis