Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fahren Über Stock Und Stein; Gewässer Durchqueren; Fahren In Verschneitem Gelände - Skoda Yeti Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Yeti:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Fahren über Stock und Stein
– Schalten Sie den Offroad-Modus ein ⇒ Seite 174.
– Fahren Sie über felsige Passagen mit Schrittgeschwindigkeit.
– Lässt sich ein Stein nicht umfahren, fahren Sie mit einem Vorderrad vorsichtig auf
den Stein und fahren Sie dann langsam darüber.
ACHTUNG!
Beachten Sie die wichtige Hinweise ⇒ Seite 184.
Vorsicht!
Überfahren Sie auf keinen Fall große Gegenstände (z. B. Felsbrocken oder Baum-
stümpfe), weder mittig noch einseitig. Gegenstände, die größer als die Bodenfreiheit
sind, können beim Überfahren das Fahrwerk und seine Komponenten beschädigen.
Sie könnten fernab von Hilfe liegen bleiben.
Auch Gegenstände, die kleiner als die vorhandene Bodenfreiheit sind, können mit
dem Unterboden in Kontakt geraten und zu Beschädigungen sowie zum Ausfall des
Fahrzeugs führen. Dies gilt insbesonders dann, wenn sich vor oder hinter dem Gegen-
stand eine Mulde bzw. weicher Untergrund befindet oder Sie zu schnell über den
Gegenstand fahren und das Fahrzeug dabei einfedert.
Bedienung
Sicherheit
Abb. 165 Bodenfreiheit beachten
Fahrhinweise
Umwelthinweis
Auslaufendes Motoröl und auslaufende Bremsflüssigkeit verschmutzen die Umwelt
und verseuchen Gewässer. Das Entsorgen z. B. mit Motoröl getränkter Erde kann kost-
spielig sein.
Gewässer durchqueren
Bei Wasserdurchfahrten ist besondere Aufmerksamkeit erforderlich ⇒ Seite 183.
Fahren in verschneitem Gelände
– Bevor Sie im verschneiten Gelände fahren, montieren Sie Schneeketten an den
Vorderrädern bzw. auch an den Hinterrädern ⇒ Seite 226, „Schneeketten", um den
bestmöglichen Vortrieb zu erzielen.
– Schalten Sie den Offroad-Modus ein ⇒ Seite 174.
Auch harmlos aussehende Geländeabschnitte können gefährlich sein. Das gilt ganz
besonders für Abschnitte, in denen keine Spurrillen oder andere Fahrspuren sichtbar
sind.
ACHTUNG!
Das Fahren im verschneiten Gelände birgt besondere Gefahren. Wählen Sie
niemals eine gefährliche Route und gehen Sie niemals ein Risiko ein, das Sie
und Ihre Mitfahrer gefährden könnte. Wenn es nicht weitergeht oder Sie
Zweifel an der Sicherheit der Route haben, kehren Sie um und wählen Sie einen
anderen Weg.
Schlaglöcher, Mulden, Gräben, Abgründe, zugefrorene Eisdecken oder
sonstige Hindernisse werden oft ganz oder teilweise vom Schnee verdeckt.
Im Schnee verborgene Gefahren können zu einem Unfall, schweren Verlet-
zungen oder zum Liegenbleiben unter extremen Witterungsbedingungen
führen.
Betriebshinweise
Pannenhilfe
Fahren und Umwelt
189
Technische Daten

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis