Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Festgefahrenes Fahrzeug; Fahrzeug Herausschaukeln; Einige Tipps; Nach Einer Geländefahrt - Skoda Yeti Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Yeti:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ACHTUNG! Fortsetzung
Ein falscher Reifenfülldruck kann einen schweren oder tödlichen Unfall
verursachen! Ein falscher Reifenfülldruck kann zum Platzen eines Reifens
führen, so dass das Fahrzeug außer Kontrolle gerät.
Beachten Sie die wichtige Hinweise ⇒ Seite 184.

Festgefahrenes Fahrzeug

Wenn es nicht mehr vorwärts geht ...
– Graben Sie vorsichtig alle Räder aus und vergewissern Sie sich, dass keine weiteren
Fahrzeugteile im Sand stecken.
– Legen Sie den Rückwärtsgang ein.
– Geben Sie behutsam Gas und versuchen Sie, in Ihrer eigenen Spur zurückzufahren.
– Legen Sie Gestrüpp, Fußmatten oder ein Sacktuch direkt vor die Reifen, um die
Bodenhaftung und damit einen verbesserten Vortrieb zum Herausfahren zu
erzielen.

Fahrzeug herausschaukeln

– Schalten Sie die ASR aus ⇒ Seite 169.
– Stellen Sie das Lenkrad gerade.
– Fahren Sie so weit zurück, bis die Räder gerade durchzudrehen beginnen.
– Legen Sie schnell den ersten Gang ein und fahren Sie vorwärts, bis wieder die Räder
durchzudrehen beginnen.
– Wiederholen Sie dieses Hin- und Herfahren so oft, bis der Schwung ausreicht, um
freizukommen.
– Schalten Sie die ASR ein.

Einige Tipps

– Vergewissern Sie sich, dass der Offroad-Modus eingeschaltet ist ⇒ Seite 174.
Bedienung
Sicherheit
– Vermeiden Sie längeres Durchdrehen der Räder, weil sonst das Fahrzeug nur noch
– Entfernen Sie Schlamm, Dreck und Steine aus dem Reifenprofil.
Zum Herausschaukeln des Fahrzeugs brauchen Sie Training und Gefühl. Wenn Sie
einen Fehler machen, kann das Fahrzeug noch weiter einsinken, und Sie kommen nur
noch mit fremder Hilfe weiter.
Beachten Sie die wichtige Hinweise ⇒ Seite 184.
Nach einer Geländefahrt
Kontrollieren Sie nach einer Fahrt im Gelände das Fahrzeug auf Schäden - besonders
an der Fahrzeugunterseite.
– Schalten Sie den Offroad-Modus aus ⇒ Seite 174.
– Kontrollieren Sie die Reifen und Achsen auf Beschädigungen und entfernen Sie
– Reinigen Sie die Blinkleuchten, die Scheinwerfer, das Kennzeichen und Fenster-
– Prüfen Sie den Fahrzeugunterboden und entfernen Sie eingeklemmte Gegen-
– Wenn Sie Beschädigungen erkennen, suchen Sie einen Fachbetrieb auf.
– Befreien Sie den Kühlergrill, Motorraum und Fahrzeugunterboden von starken
gefährlich sein. Sie können die Fahrsicherheit und die Sicherheit aller Fahr-
zeuginsassen beeinträchtigen. Nach einer Geländefahrt untersuchen Sie
immer die Fahrzeugunterseite und entfernen Sie eingeklemmte Gegenstände.
Fahrhinweise
Betriebshinweise
tiefer einsinkt.
ACHTUNG!
groben Schmutz, Steine und Fremdkörper aus dem Reifenprofil.
scheiben.
stände, wie z. B. Gestrüpp oder Holzstücke.
Verschmutzungen.
ACHTUNG!
Unter dem Fahrzeugboden eingeklemmte brennbare Materialien können
Pannenhilfe
Fahren und Umwelt
193
Technische Daten

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis