Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Skoda Yeti Betriebsanleitung Seite 165

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Yeti:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ACHTUNG! Fortsetzung
In einigen Ländern erfordern die nationalen gesetzlichen Bestimmungen
neben dem Abschalten des Front-Airbags auch das Abschalten der Seiten- bzw.
Kopf-Airbags. Beachten Sie bitte die eventuell abweichenden nationalen
gesetzlichen Bestimmungen bezüglich der Nutzung von Kindersitzen.
Erfolgt das nicht, kann bei Auslösung des (der) Beifahrer-Airbags dem Kind
auf dem Beifahrersitz schwere bis tödliche Verletzungen zugefügt werden.
Sobald Sie den Kindersitz auf dem Beifahrersitz nicht mehr benutzen, sollte
der Beifahrer-Airbag wieder eingeschaltet werden.
Kindersitze nach Gruppe 2
Für Kinder bis zu etwa 7 Jahren mit einem Gewicht zwischen 15 - 25 kg sind am besten
Kindersitze in Verbindung mit den Dreipunkt-Sicherheitsgurten geeignet
ACHTUNG!
Beachten Sie bitte bei der Beförderung von Kindern auf dem Beifahrersitz
die entsprechenden nationalen gesetzlichen Bestimmungen bezüglich der
Nutzung von Kindersitzen. Falls erforderlich, ist der Airbag abzuschalten,
− in einem Fachbetrieb
− oder mit dem Schalter für Beifahrer-Airbag* ⇒ Seite 156, „Schalter für
Front-Beifahrer-Airbag".
Bedienung
Sicherheit
Abb. 150 In Fahrtrichtung eingebauter
Kindersitz nach Gruppe 2 auf dem Rück-
sitz
⇒ Abb.
150.
Fahrhinweise
ACHTUNG! Fortsetzung
Der Schultergurt-Teil des Sicherheitsgurtes muss ungefähr über die Schul-
termitte verlaufen und fest am Oberkörper anliegen. Er darf keinesfalls über
den Hals verlaufen. Der Beckengurt-Teil des Sicherheitsgurtes muss vor dem
Becken verlaufen und fest anliegen, er darf nicht über den Bauch verlaufen.
Ziehen Sie gegebenenfalls das Gurtband vor dem Becken nach.
Beachten Sie bitte die eventuell abweichenden nationalen gesetzlichen
Bestimmungen bezüglich der Nutzung von Kindersitzen.
Kindersitze nach Gruppe 3
Für Kinder ab etwa 7 Jahren mit einem Gewicht zwischen 22 - 36 kg und einer Körper-
größe unter 150 cm sind am besten Kindersitze (Sitzkissen) in Verbindung mit den
Dreipunkt-Sicherheitsgurten geeignet
Kinder über 150 cm Größe können die im Fahrzeug vorhandenen Sicherheitsgurte
ohne Sitzkissen verwenden.
ACHTUNG!
Beachten Sie bitte bei der Beförderung von Kindern auf dem Beifahrersitz
die entsprechenden nationalen gesetzlichen Bestimmungen bezüglich der
Nutzung von Kindersitzen. Falls erforderlich, ist der Airbag abzuschalten,
− in einem Fachbetrieb
Betriebshinweise
Pannenhilfe
Sichere Beförderung von Kindern
Abb. 151 In Fahrtrichtung eingebauter
Kindersitz nach Gruppe 3 auf dem Rück-
sitz
⇒ Abb.
151.
Technische Daten
163

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis