Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Skoda Yeti Betriebsanleitung Seite 106

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Yeti:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

104
Heizung und Klimaanlage
Einstellungen
die schnellste Abkühlung
optimale Kühlung
Frischluftbetrieb - Lüftung
Hinweis
Wir empfehlen Ihnen die Luftaustrittsdüsen 3
lung zu belassen.
Umluftbetrieb
Im Umluftbetrieb wird die Luft aus dem Fahrzeuginnenraum ange-
saugt und wieder in den Innenraum geleitet.
Im Umluftbetrieb wird weitgehend verhindert, dass verunreinigte Außenluft in das
Fahrzeuginnere gelangt, z. B. beim Durchfahren eines Tunnels oder im Stau.
Umluftbetrieb einschalten
A
– Drücken Sie die Taste
4
Kontrollleuchte auf.
Umluftbetrieb ausschalten
– Drücken Sie erneut die Taste
A
Wenn der Luftverteilungsregler
C
wird der Umluftbetrieb automatisch ausgeschaltet. Durch wiederholtes Drücken der
Drucktaste
können Sie auch in dieser Stellung den Umluftbetrieb wieder
einschalten.
Stellung des Drehreglers
A
A
A
B
kurz 4, dann
empfohlen 22 °C
2 oder 3
Gewünschte Tem-
1, 2 bzw. 3
peratur
Bis zum Anschlag
Gewünschte Stel-
nach links
lung
⇒ Seite 98, Abb. 106
in geöffneter Stel-
⇒ Seite 102, Abb.
109, in der Taste leuchtet die
- die Kontrollleuchte in der Taste erlischt.
⇒ Seite 102, Abb. 109
in der Position
A
A
C
1
eingeschaltet
eingeschaltet
Ausgeschaltet
ACHTUNG!
Lassen Sie den Umluftbetrieb nicht über einen längeren Zeitraum einge-
schaltet, denn die „verbrauchte" Luft kann Fahrer und Mitfahrer ermüden, die
Aufmerksamkeit mindern und ggf. zum Beschlagen der Scheiben führen. Das
Unfallrisiko erhöht sich. Schalten Sie den Umluftbetrieb aus, sobald die Fens-
terscheiben beschlagen.
Wirtschaftlicher Umgang mit der Klimaanlage
Im Kühlbetrieb verbraucht der Kompressor der Klimaanlage Motorleistung und beein-
flusst dadurch den Kraftstoffverbrauch.
Sollte sich das Fahrzeuginnere des abgestellten Fahrzeugs durch Sonneneinstrahlung
stark aufgeheizt haben, empfiehlt es sich, Fenster oder Türen kurz zu öffnen, damit die
warme Luft entweichen kann.
Die Kühlung sollte während der Fahrt nicht eingeschaltet sein, wenn die Fenster
geöffnet sind.
Wenn die gewünschte Innentemperatur auch ohne Einschalten der Kühlung erreicht
werden kann, sollte der Frischluftbetrieb gewählt werden.
steht,
Umwelthinweis
Wenn Sie Kraftstoff sparen, senken Sie den Schadstoffausstoß.
Taste
Luftaustrittsdüsen 4
A
4
kurz einschalten
öffnen und zum Dach ausrich-
Nicht einschalten
Nicht einschalten
Öffnen
ten
Öffnen

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis