Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zusatzheizung (Standheizung Und -Lüftung) - Skoda Octavia A5 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Luftstrom ändern
– Zur Änderung der Höhe des Luftstroms schwenken Sie das Gitter an
den Düsen mit dem senkrecht angeordneten Rändelrad nach oben
oder unten.
– Um den Luftstrom seitlich zu verändern, drehen Sie das waagerecht
angeordnete Rändelrad an der Düse nach rechts oder links.
Sie können die Luftverteilung zu den Luftaustrittsdüsen über die Tasten des
Bedienteils der Climatronic regeln ⇒ Seite 111. Die Luftaustrittsdüsen 3, 4
⇒ Seite 114, Abb. 126
und 6
und geöffnet werden.
Die Luftaustrittsdüsen 6 haben nur Fahrzeuge mit hoher Mittelkonsole.
Hinweis
Die Luftaustrittsdüsen 2 sorgen im Belüftungs- und Kühlbetrieb für eine komfor-
table (zugfreie) Belüftung des Fahrzeuginnenraums, auch wenn die Luftaustritts-
düsen 4 geschlossen sind.
Zusatzheizung (Standheizung und -lüftung)*
Beschreibung
Die Zusatzheizung (Standheizung und -lüftung) beheizt bzw.
belüftet den Fahrzeuginnenraum unabhängig vom Motor.
Zusatzheizung (Standheizung)
Die Zusatzheizung (Standheizung) arbeitet in Verbindung mit der Heizung bzw. mit
der Climatic oder Climatronic.
Sie kann sowohl im Stand, bei ausgeschaltetem Motor zur Vorwärmung des Fahr-
zeugs, als auch während der Fahrt (z. B. während der Erwärmungsphase des
Motors) benutzt werden.
Die Zusatzheizung (Standheizung) erwärmt durch das Verbrennen von Kraftstoff
aus dem Fahrzeugtank die Kühlflüssigkeit. Die Kühlflüssigkeit erwärmt die Luft, die
Bedienung
Sicherheit
⇒ Seite 114, Abb. 127
können einzeln geschlossen
Fahrhinweise
(wenn die Gebläsedrehzahl nicht auf Null eingestellt ist) in den Insassenraum
6)
strömt.
Standlüftung
Die Standlüftung ermöglicht durch Einschalten des Gebläses, wenn die Gebläse-
drehzahl nicht auf Null eingestellt ist, Frischluft in den Fahrzeuginnenraum zu
führen, wodurch die Innenraumtemperatur wirksam gesenkt wird (z. B. bei einem
in der Sonne geparkten Fahrzeug).
Bedienung
Damit die Zusatzheizung (Standheizung und -lüftung) nach Ihren
Vorstellungen funktioniert, ist es notwendig, vor ihrer Programmie-
rung eine Grundeinstellung durchzuführen.
Grundeinstellung
– Im Informationsdisplay wählen Sie aus dem Menü Main menu
(Hauptmenü) das Menü Setup (Einstellungen) aus
Abb.
11.
– Im Menü Settings (Einstellungen) wählen Sie das Menü
Aux. Heating (Standheizung) aus.
6)
Die Kühlflüssigkeit erwärmt jedoch nicht den Motor.
Betriebshinweise
Pannenhilfe
Heizung und Klimaanlage
115
Abb. 128 Informations-
display: Aux. Heating
(Standheizung)
⇒ Seite 19,
Technische Daten

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis