Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Skoda Yeti Betriebsanleitung Seite 35

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Yeti:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Hinweis
Weitere Informationen zum Dieselpartikelfilter ⇒ Seite 173.
Airbag-System
Überwachung des Airbag-Systems
Die Kontrollleuchte
leuchtet beim Einschalten der Zündung für einige Sekunden
auf.
Wenn die Kontrollleuchte nicht erlischt oder während der Fahrt aufleuchtet, liegt eine
Systemstörung vor ⇒
. Das gilt auch, wenn die Kontrollleuchte beim Einschalten
der Zündung nicht aufleuchtet.
Im Informationsdisplay* angezeigter Text:
Airbag fault! (Airbag Fehler!)
Die Funktionsbereitschaft des Airbag-Systems wird elektronisch überwacht, auch
wenn ein Airbag abgeschaltet ist.
Front-, Seiten- bzw. Kopf-Airbag oder Gurtstraffer mit dem Fahrzeugsystem-
tester abgeschaltet:
Die Kontrollleuchte
leuchtet nach dem Einschalten der Zündung für
4 Sekunden auf und blinkt anschließend noch 12 Sekunden in 2-Sekunden-Inter-
vallen.
Im Informationsdisplay* angezeigter Text:
Airbag/belt tensioner deactivated! (Airbag/Gurtstraffer deaktiviert!)
Wurde der Airbag mit dem Airbag-Schalter* im Ablagefach auf der Beifahrer-
seite abgeschaltet:
Die Kontrollleuchte
leuchtet nach dem Einschalten der Zündung für
4 Sekunden auf.
die Abschaltung des Airbags wird im Schalttafelmittelteil durch Leuchten der
gelben Kontrollleuchte im Schriftzug
Bedienung
Sicherheit
signalisiert ⇒ Seite 156.
  
 
Fahrhinweise
ACHTUNG!
Wenn eine Störung vorliegt, lassen Sie das Airbag-System umgehend von
einem Fachbetrieb überprüfen. Es besteht sonst die Gefahr, dass die Airbags bei
einem Unfall nicht auslösen.
Kontrollsystem für Abgas
Die Kontrollleuchte
leuchtet nach dem Einschalten der Zündung.
Wenn die Kontrollleuchte nach dem Anlassen des Motors nicht erlischt oder während
der Fahrt aufleuchtet, liegt ein Fehler in einem abgasrelevanten Bauteil vor. Das von
der Motorsteuerung gewählte Notprogramm ermöglicht Ihnen, mit schonender Fahr-
weise zum nächsten Fachbetrieb zu fahren.
Elektromechanische Servolenkung
Die Kontrollleuchte
leuchtet beim Einschalten der Zündung für einige Sekunden
auf.
Wenn die Kontrollleuchte nach dem Einschalten der Zündung oder während der Fahrt
ständig leuchtet, liegt ein Fehler in der elektromechanischen Servolenkung vor.
Wenn die gelbe Kontrollleuchte leuchtet
lenkung und es kann zur Reduzierung der Lenkunterstützung kommen.
Wenn die rote Kontrollleuchte leuchtet
lenkung und zum Verlust der Lenkunterstützung.
Weitere Informationen ⇒ Seite 172.
ACHTUNG!
Ist die Servolenkung defekt, suchen Sie einen Fachbetrieb auf.
Hinweis
Wenn nach neuem Motorstart und kurzer Fahrt die gelbe Kontrollleuchte
erlischt, ist es nicht nötig, einen Fachbetrieb aufzusuchen.
Betriebshinweise
Pannenhilfe
Instrumente und Kontrollleuchten
, kam es zu einem Teilausfall der Servo-
, kam es zu einem Totalausfall der Servo-
Technische Daten
33

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis