Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Skoda Yeti Betriebsanleitung Seite 235

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Yeti:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Radzierkappen*
Abziehen
– Demontieren Sie vorsichtig die Radzierkappe mit Hilfe des Drahtbügels
⇒ Abb.
185.
Radschrauben lockern und festziehen
Bevor Sie das Fahrzeug anheben, lockern Sie die Radschrauben.
Radschrauben lockern
– Stecken Sie den Radschlüssel* bis zum Anschlag auf die Radschraube
16)
Zum Lockern und Festziehen der Sicherheitsradschrauben verwenden Sie den entsprechenden
Adapter ⇒ Seite 234.
Bedienung
Sicherheit
Abb. 185 Abziehen der Radzierkappe
bei Leichtmetallrädern
Abb. 186 Radwechsel: Radschrauben
lockern
16)
.
Fahrhinweise
– Fassen Sie am Schlüsselende* an und drehen Sie die Schraube etwa eine Umdre-
⇒ Abb.
hung nach links
186.
Radschrauben festziehen
– Stecken Sie den Radschlüssel* bis zum Anschlag auf die Radschraube
– Fassen Sie am Schlüsselende* an und drehen Sie die Schraube nach rechts, bis sie
fest ist.
ACHTUNG!
Lockern Sie die Radschrauben nur ein wenig (etwa eine Umdrehung), solange
das Fahrzeug nicht mit dem Wagenheber angehoben ist - Unfallgefahr!
Hinweis
Lassen sich die Schrauben nicht lockern, können Sie vorsichtig mit dem Fuß auf das
Ende des Schlüssels* drücken. Halten Sie sich dabei am Fahrzeug fest und achten Sie
auf einen sicheren Stand.
Fahrzeug anheben
Um das Rad abbauen zu können, müssen Sie das Fahrzeug mit dem
Wagenheber* anheben.
Wählen Sie zum Ansetzen des Wagenhebers* den Aufnahmepunkt, der dem defekten
⇒ Abb.
Rad am nächsten liegt
187. Der Aufnahmepunkt befindet sich direkt unter der
Markierung auf der Kunststoffabdeckung des Unterholms.
Betriebshinweise
Pannenhilfe
Pannenhilfe
16)
.
Abb. 187 Radwechsel: Aufnahme-
punkte für den Wagenheber
Technische Daten
233

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis