Herunterladen Diese Seite drucken

Compex 3 Handbuch Seite 36

Werbung

GUIDE PRATIQUE DE:AS
26/02/07
19:43
70
E
ine gute Kontrolle der Effizienz und der
Sicherheit macht es unabdingbar, bei der
Behandlung die Stromdichte korrekt zu
regeln. Die Vorrichtung muss daher die
Stromstärke in Abhängigkeit von der
Größe der Elektroden regeln, mit denen
gearbeitet wird. Darüber hinaus muss sie
E E : : S S i i c c h h e e r r h h e e i i t t
V
V e e r r b b r r e e n n n n u u n n g g e e n n u u n n d d S S c c h h o o c c k k s s ) )
D
ie
Sicherheit
muss
bei
einer
Iontophorese-Behandlung
für
den
Therapeuten im Vordergrund stehen. Es
ist wichtig, nicht nur Komplikationen zu
vermeiden, wie z. B. allergische Reaktionen
auf die Medikamente oder Verbrennungen,
sondern auch Zwischenfälle, die etwaige
Stöße gegen die Anlage und den Abbruch
der Behandlung verursachen.
U
m allergische Reaktionen auf die
Medikamente zu vermeiden, ist es
erforderlich, den Patienten vor der ersten
Iontophorese-Behandlung zu befragen und
beim geringsten Zweifel einen Allergietest
mit
dem
gewählten
Medikament
durchzuführen. Auf diesen Aspekt wird im
praktischen Teil dieses Kapitels über die
Iontophorese detailliert eingegangen.
U
m Verbrennungen zu vermeiden, muss
eine
Stromdichte
angewendet
und
kontrolliert werden, die von der Haut
toleriert wird. Zwar gehen einige Autoren so
weit, eine Dichte von 1 mA/cm
zu
2
verwenden, jedoch ist dieser Wert viel zu
hoch angesetzt, weil es sich dabei um die
obere Toleranzgrenze einer intakten Haut
mit sehr hohem Widerstand handelt. Auf
einer normalen Haut, die zuvor korrekt für
die
Anwendung
einer
Iontophorese-
Behandlung vorbereitet wurde, bewirkt eine
Das
Eindringen
der
ionisierten
medikamentösen Substanz hängt von
einer Reihe von Faktoren ab:
1. Löslichkeit der medikamentösen Substanz
2. Konzentration der medikamentösen Lösung
3. Abwesenheit von mit dem Medikament
konkurrierenden Ionen in der Lösung
4. pH-Wert der Lösung
5. Platzierung der Lösung an der richtigen
Elektrode
6. Abwesenheit von Fett auf der Hautfläche
7. Mehr oder weniger große Anzahl von
Schweißkanälen auf der Haut
8. Stromdichte
9. Behandlungsdauer
Page 70
einen perfekten Gleichstrom erzeugen,
damit sich die Stromstärke und damit die
Stromdichte nicht verändern, wenn im
Verlauf der Behandlung aufgrund der
Erwärmung
und
der
kutanen
Vasodilatation
der
Hautwiderstand
geringer wird.
( ( A
A l l l l e e r r g g i i e e n n , ,
solche Stromstärke (1 mA/cm
) über 10
2
Minuten
eine
Ansammlung
von
Natriumhydroxid unter der Kathode, die zu
einer chemischen Verbrennung führt. In der
Tat scheint eine Stromdichte von 0,2
mA/cm
der Wert zu sein, der niemals
2
überschritten werden sollte. Für eine
effiziente Standardbehandlung wird ein
Wert von 0,05 mA/cm
empfohlen. Diese
2
Stromdichte gewährleistet ein gutes
Eindringen und schützt den Patienten vor
Verbrennungen. Für die Aufrechterhaltung
einer
konstanten
Dichte
sorgt
ein
Generator, der einen absolut konstanten
Strom erzeugt, unabhängig von den
Schwankungen
des
elektrischen
Widerstands der Haut im Verlauf der
Behandlung.
Bedingung
hierbei
ist
allerdings, dass die Elektroden während der
Behandlung gut auf der Haut fixiert sind.
U
m Schocks am Anfang, am Ende oder
bei Unterbrechungen der Behandlung zu
vermeiden, ist ein progressives Ansteigen
bzw. Nachlassen des galvanischen Stroms
erforderlich. Plötzliche Schwankungen des
Stroms können mitunter ein parasitäres
Erregungsphänomen auslösen. Dies ist
nicht
besonders
gefährlich,
jedoch
unerwünscht, da es für den Patienten
unangenehm und verunsichernd ist.
F F : : E E i i n n d d r r i i n n g g e e n n
Die Größe oder das Molekulargewicht des
Medikaments: häufig hört man die irrige
Meinung, dass das Molekulargewicht ein
Faktor ist, der ein mehr oder weniger gutes
Eindringen beeinflusst. Dies stimmt zwar auf
zellulärer Ebene, was das Eindringen durch
die Zellmembran angeht; dagegen hat es
keine Auswirkung auf das Eindringen durch
die Haut während einer Iontophorese-
Behandlung. Denn in diesem Fall erfolgt das
Eindringen des Medikaments durch die Haut
über die Schweißkanäle, die einen Durchmesser
von etwa 10 gm (10 Tausendstel Millimeter)
haben. Dieser Durchmesser stellt eine
gigantische Größe dar, verglichen mit der
Größe der dicksten Moleküle.
1 - LÖSLICHKEIT
die Ladung der Poren positiv, wenn der
pH-Wert größer ist als 4, wird die Ladung
der Poren negativ. Da die meisten
Bei dem Medikament, das man mittels der
Ionenwanderung
eindringen
lassen
Lösungen einen pH-Wert > 4 haben, sind
die Poren negativ geladen, und ein positiv
möchte, muss es sich natürlich um ein
Elektrolyt handeln, das heißt, dass diese
geladenes Medikament wird von den
Poren angezogen, während ein negativ
Substanz wasserlöslich und ionisierbar
geladenes Medikament von den Poren
sein muss. Die empfohlenen Substanzen
abgestoßen wird.
und Hinweise zu ihrer Anwendung finden
Sie im praktischen Teil dieses Kapitels.
2 - KONZENTRATION DER LÖSUNG
Je
Die
mehr
oder
weniger
hohe
Medikaments muss die Lösung an der
Konzentration des Medikaments in der
Kathode oder an der Anode angebracht
Lösung hat Einfluss auf die Menge der
werden.
transferierten Ionen. In der Regel werden
Konzentrationen von 1 bis 2 % empfohlen
Medikamente müssen an der positiven
Elektrode (Anode) platziert werden und die
(das entspricht 1 bis 2 g/100 ml).
Jedoch können bestimmte Substanzen
negativ geladenen Medikamente an der
negativen Elektrode (Kathode). Das
mit sehr starker biologischer Aktivität,
ionisierte Medikament wird demnach an
d. h. die bei sehr geringen Konzentrationen
der Elektrode mit gleicher Polarität
sehr intensiv wirken, in Lösungen bis zu
angebracht, damit es von dieser Elektrode
0,01 % (0,1 mg/1 ml) verdünnt
verwendet werden.
abgestoßen und von der anderen
angezogen wird.
3 - KONKURRIERENDE IONEN
Die Ionenwanderung betrifft sämtliche
Ionen in der Lösung, wobei die Anionen
Eine
von der Anode und die Kationen von der
medikamentösen Lösung und der Haut
Kathode angezogen werden. Wenn sich in
verhindert das Eindringen des ionisierten
der Lösung andere Ionen als die der
medikamentösen Substanz befinden,
Medikaments. Es ist daher wichtig, die von
den Elektroden bedeckte Hautfläche
konkurrieren sie bei der Wanderung. Das
Eindringen des Medikaments ist umso
entsprechend
Vorgehensweise wird im praktischen Teil
geringer,
je
größer
die
Zahl
dieses Kapitels beschrieben.
konkurrierenden Ionen im Verhältnis zur
Zahl der medikamentösen Ionen ist. Es ist
daher
wünschenswert,
dass
das
Medikament in destilliertem Wasser
gelöst wird und die aktive Elektrode
ausschließlich
von
dieser
Lösung
Die Haut mit ihrer oberen Hornschicht
(Keratin) ist undurchlässig gegenüber
befeuchtet wird.
Wasser und darin gelösten Substanzen.
4 - DER PH-WERT
Das Eindringen durch die Haut kann daher
nur durch die Hautporen erfolgen. Je
spielt eine Rolle, weil er nicht nur die
größer die Anzahl der Schweißkanäle auf
der Haut ist, desto größer ist das Ausmaß
Polarität der medikamentösen Substanz
beeinflussen kann, sondern auch die
des Eindringens. Man kann sich die Haut
unterhalb der Elektrode als von vielen
Ladung der Hautporen. Bestimmte
Mikropipetten durchsetzt vorstellen, von
medikamentöse
Substanzen
sind
denen aus das ionisierte Medikament in
amphoter, d. h. sie haben sowohl eine
das Gewebe eindringen kann.
saure Funktion als auch eine basische
Funktion auf ihre Moleküle; dies hat eine
variable Ionisation entsprechend dem pH-
Wert des Mediums zur Folge. In einem
Je höher die Stromdichte, desto größer
sauren Medium (pH < 7) fixiert die
basische Funktion ein H+ und das
das Ausmaß des Eindringens. Wenn diese
Dichte jedoch zu hoch ist, besteht die
Medikament hat eine positive Polarität,
Gefahr von Verbrennungen. Am besten
während in einem basischen Medium (pH
scheint sich eine Stromdichte von 0,05
> 7) die saure Funktion ein H+ freisetzt
mA/cm
und das Medikament somit eine negative
Polarität hat. Auch die Ladung der
Hautporen wird vom pH-Wert beeinflusst:
Wenn der pH-Wert geringer ist als 3, ist
71
5 - ANBRINGEN DER LÖSUNG AN
DER RICHTIGEN ELEKTRODE
nach
Polarität
des
ionisierten
Die
positiv
geladenen
6 - ABWESENHEIT VON FETT AUF
DER HAUT
Fettschicht
zwischen
der
vorzubereiten.
Die
7 - MEHR ODER WENIGER GROßE
ANZAHL VON SCHWEIßKANÄLEN
8 - STROMDICHTE
zu eignen.
2

Werbung

loading

Verwandte Produkte für Compex 3