97-03 allMS RV_MTPM-200.qxm
7. Befüllen Sie den Reifen mit Luft oder Stickstoff, bis er sich auf der Felge gesetzt hat
(siehe D 13).
8. Prüfen Sie im Wasserbad, ob das Ventil dicht ist (siehe D 14).
9. Befüllen Sie den Reifen mit dem vom Fahrzeughersteller vorgeschriebenen Druck
(siehe D 15).
10. Wuchten Sie den Reifen aus.
11. Nachdem Sie die Reifen montiert haben, führen Sie das Anlernprogramm für die
Radsensoren aus.
Problem
Nach dem Einschalten der Zündung
schaltet sich das LCD-Display nicht ein.
Sie erhalten nach dem Einschalten auf
dem Display „SCH".
Sie erhalten während der Fahrt kurzzeitig
die Meldung „SCH".
Sie erhalten während der Fahrt kurzzeitig
die Meldung „SCH".
15.07.2003
Reifenwechsel und Austausch der Ventile
Problemlösung
16:49 Uhr
Seite 34
Lösung
Überprüfen Sie die Sicherung in der roten
Leitung und den Abgriff der orangen
Leitung.
Führen Sie erneut das Anlernprogramm aus.
Überprüfen Sie die Antennen auf
Beschädigung.
Es befindet sich eine starke Funkquelle in
der Nähe, z.B. ein Achsvermessungsgerät,
welches die Funksignale unterdrückt.
Schalten Sie die Funkquelle aus.
Die Funkübertragung ist kurzzeitig durch
Funkeinflüsse gestört. Sollte dies öfters
auftreten, überprüfen Sie die Antennen
auf Beschädigungen.
Verändern Sie die Montagelage der
Antennen, so dass die Antennen zum
gegenüberliegenden Reifen durch
metallische Bauteile abgeschirmt sind.
34