Inhaltszusammenfassung für Waeco MagicWatch MWE850
Seite 1
MWE-850-4DSM.book Seite 1 Mittwoch, 23. Mai 2007 4:35 16 MagicWatch MWE850 10 Einparkhilfe NL 108 Inparkeerhulp Montage- und Bedienungsanleitung Montagehandleiding en gebruiksaanwijzing GB 30 Parking aid DK 127 Parkeringshjælp Installation and Operating Manual Monterings- og betjeningsvejledning 48 Aide au stationnement 145 Parkeringshjälp...
Seite 2
WAECO an. Bestellen Sie einfach unsere Kataloge kostenlos und unverbindlich unter der Internetadresse: www.waeco.de We will be happy to provide you with further information about WAECO products. Please order our free catalogue with no obligation to buy on our homepage: www.waeco.com...
Seite 3
MWE-850-4DSM.book Seite 3 Mittwoch, 23. Mai 2007 4:35 16 MagicWatch MWE850...
Seite 4
MWE-850-4DSM.book Seite 4 Mittwoch, 23. Mai 2007 4:35 16 MagicWatch MWE850...
Seite 5
MWE-850-4DSM.book Seite 5 Mittwoch, 23. Mai 2007 4:35 16 MagicWatch MWE850 ca. 150 cm Zone 1 Zone 2 ca. 95 cm Zone 3 ca. 30 cm 100° Sensor 1 Sensor 2 Sensor 3 Sensor 4...
Seite 6
MWE-850-4DSM.book Seite 6 Mittwoch, 23. Mai 2007 4:35 16 MagicWatch MWE850 0° ~ 0,3 m 40 – 50 cm STOP...
Seite 7
MWE-850-4DSM.book Seite 7 Mittwoch, 23. Mai 2007 4:35 16 MagicWatch MWE850...
Seite 8
MWE-850-4DSM.book Seite 8 Mittwoch, 23. Mai 2007 4:35 16 MagicWatch MWE850...
Seite 9
MWE-850-4DSM.book Seite 9 Mittwoch, 23. Mai 2007 4:35 16 MagicWatch MWE850...
MWE-850-4DSM.book Seite 10 Mittwoch, 23. Mai 2007 4:35 16 MagicWatch MWE850 Bitte lesen Sie diese Anleitung vor Einbau und Inbetriebnahme sorg- fältig durch und bewahren Sie sie auf. Geben Sie sie im Falle einer Weiterveräußerung des Systems an den Käufer weiter.
Beachten Sie bitte auch die nachfolgenden Sicherheitshinweise. Sicherheits- und Einbauhinweise Beachten Sie die vom Fahrzeughersteller und vom Kfz-Handwerk vor- geschriebenen Sicherheitshinweise und Auflagen! Achtung! WAECO International übernimmt keine Haftung für Schäden auf- grund folgender Punkte: – Montagefehler, – Beschädigungen am Gerät durch mechanische Einflüsse und Überspannungen, –...
Seite 12
MWE-850-4DSM.book Seite 12 Mittwoch, 23. Mai 2007 4:35 16 MagicWatch MWE850 Sicherheits- und Einbauhinweise Warnung! Klemmen Sie wegen der Kurzschlussgefahr vor Arbeiten an der Fahrzeugelektrik immer den Minuspol ab. Bei Fahrzeugen mit Zusatzbatterie müssen Sie an dieser ebenfalls den Minuspol abklemmen.
Seite 13
MWE-850-4DSM.book Seite 13 Mittwoch, 23. Mai 2007 4:35 16 MagicWatch MWE850 Sicherheits- und Einbauhinweise Beim Abklemmen des Minuspols der Batterie verlieren alle flüchtigen Speicher der Komfortelektronik ihre gespeicherten Daten. Folgende Daten müssen Sie je nach Fahrzeugausstattung neu einstellen: – Radiocode –...
MWE-850-4DSM.book Seite 14 Mittwoch, 23. Mai 2007 4:35 16 MagicWatch MWE850 Lieferumfang Beachten Sie insbesondere folgende Hinweise: Bei Fahrzeugen mit LED-Rücklichtern kann der Einbau der Einparkhilfe zu Störungen führen. Bitte informieren Sie sich bei Ihrem jeweiligen Fahrzeughersteller. Montieren Sie die Sensoren möglichst nicht direkt über das Endrohr Ihrer Auspuffanlage.
MWE850 ist zum Einbau in Pkws ausgelegt. Technische Beschreibung Funktionsbeschreibung MagicWatch MWE850 besteht aus vier Einbausensoren, einem Steuergerät, einem Display als optischem Signalgeber und einem Piezo-Lautsprecher als akustischem Signalgeber. Der Piezo-Lautsprecher wird im Bereich der Hut- ablage oder Kofferraumabdeckung montiert. Das Display kann auf dem Armaturenbrett, über dem Rückspiegel an der Windschutzscheibe oder im...
Ziffernanzeige zeigt die Entfernung in 10 cm-Schritten an. Die Sensoren werden in den Stoßfänger eingebaut. Die Sensoren dürfen la- ckiert werden. WAECO empfiehlt die Lackierung der Sensoren von einer Fachwerkstatt vornehmen zu lassen. Da die Sensoren mit eigenen Verstärkern ausgestattet sind, können Sie die Verbindung zwischen Sensor und Steuergerät auf eine Gesamtlänge von bis...
Seite 17
MWE-850-4DSM.book Seite 17 Mittwoch, 23. Mai 2007 4:35 16 MagicWatch MWE850 Technische Beschreibung Beispiel 2 (siehe Abb. 7, Seite 5) Bei zerklüfteten Objekten wird nicht unbedingt der kürzeste Abstand signa- lisiert. Im Beispiel wird A nicht signalisiert, sondern nur B oder C.
MWE-850-4DSM.book Seite 18 Mittwoch, 23. Mai 2007 4:35 16 MagicWatch MWE850 MWE850 montieren Achtung! Wenn Ladegut oder Objekte am Fahrzeug über den Nahbereich von 0,3 m herausragen, besteht Unfallgefahr. Ein Hindernis kann mit dem Ladegut oder dem Objekt kollidieren, bevor es von den Sensoren im Nahbereich erfasst wird und MWE850 eine Stopp- Warnung ausgibt (siehe Abb.
Seite 19
Montieren Sie die Sensoren gleichmäßig verteilt über die gesamte Fahr- zeugbreite, um eine optimale Überwachung zu gewährleisten. Die Sensoren dürfen lackiert werden. WAECO empfiehlt die Lackierung der Sensoren von einer Fachwerkstatt vornehmen zu lassen. Gehen Sie bei der Montage wie folgt vor: ➤...
MWE-850-4DSM.book Seite 20 Mittwoch, 23. Mai 2007 4:35 16 MagicWatch MWE850 MWE850 montieren ➤ Schrägen Sie die Bohrung für eine bessere Passgenauigkeit unten auf der Stoßfängerinnenseite etwas ab. Das Sensorgehäuse kann nun leicht schräg nach unten eingeschoben werden. ➤ Führen Sie die Kabel der Sensoren durch die entsprechende Bohrung.
MWE-850-4DSM.book Seite 21 Mittwoch, 23. Mai 2007 4:35 16 MagicWatch MWE850 MWE850 montieren ➤ Verwenden Sie für die Verlegung der Verlängerungskabel in den Koffer- raum möglichst vorhandene Gummistopfen. Wenn keine Gummistopfen vorhanden sind, fertigen eine entsprechende Bohrung von ca. Ø 13 mm an, und setzen Sie eine Kabeldurchführungs- tülle ein.
MWE-850-4DSM.book Seite 22 Mittwoch, 23. Mai 2007 4:35 16 MagicWatch MWE850 MWE850 montieren Die Stecker sind verpolungssicher: Sie können sie nur in einer Richtung auf den Anschluss stecken. ➤ Stecken Sie die Stecker der Verlängerungskabel der Sensoren in die ent- sprechenden Buchsen der Steuerelektronik (siehe Abb.
MWE-850-4DSM.book Seite 23 Mittwoch, 23. Mai 2007 4:35 16 MagicWatch MWE850 MWE850 montieren Hinweis! Die Verlängerungskabel sind markiert: L (Links) und R (Rechts). Diese Markierung dient zur Orientierung beim Anschluss an die Steuerelektronik, damit eine korrekte Anzeige am Display gewährleistet ist. Sie finden diese Markierung auch an der Steuer- elektronik.
MWE-850-4DSM.book Seite 24 Mittwoch, 23. Mai 2007 4:35 16 MagicWatch MWE850 MWE850 montieren Steuerelektronik anschließen Achtung! Achten Sie auf die richtige Polung. Bei manchen Fahrzeugen funktioniert der Rückfahrscheinwerfer nur bei eingeschalteter Zündung. In diesem Fall müssen Sie die Zündung einschalten, um die Plus- und die Masseleitung zu bestimmen.
MWE-850-4DSM.book Seite 25 Mittwoch, 23. Mai 2007 4:35 16 MagicWatch MWE850 Funktion testen Funktion testen Gehen Sie beim Funktionstest wie folgt vor: ➤ Schalten Sie die Zündung ein, und legen Sie den Rückwärtsgang ein. Gehen Sie bei der Erstinbetriebnahme mit äußerster Vorsicht vor, und machen Sie sich mit den verschiedenen Tonfolgen vertraut.
MWE-850-4DSM.book Seite 26 Mittwoch, 23. Mai 2007 4:35 16 MagicWatch MWE850 MWE850 benutzen MWE850 benutzen MWE850 wird automatisch durch Einlegen des Rückwärtsgangs aktiviert, wenn die Zündung eingeschaltet ist oder der Motor läuft. Sobald sich ein Hindernis im Erfassungsbereich befindet, ertönt ein sich gleichmäßig wiederholender Signalton und die grünen LEDs leuchten.
MWE-850-4DSM.book Seite 27 Mittwoch, 23. Mai 2007 4:35 16 MagicWatch MWE850 MWE850 pflegen und reinigen MWE850 pflegen und reinigen Achtung! Keine scharfen oder harten Mittel zur Reinigung verwenden, da dies zu einer Beschädigung der Sensoren führen kann. ➤ Reinigen Sie die Sensoren gelegentlich mit einem feuchten Tuch.
Gewährleistung Gewährleistung Es gelten unsere allgemeinen Garantiebedingungen. Sollte das Produkt defekt sein, schicken Sie es bitte an die WAECO-Niederlassung in Ihrem Land (Adressen siehe Rückseite der Anleitung) oder an Ihren Fachhändler. Zur Reparatur- bzw. Garantiebearbeitung müssen Sie folgende Unterlagen mitschicken: eine Kopie der Rechnung mit Kaufdatum, einen Reklamationsgrund oder eine Fehlerbeschreibung.
250 mA (Signalbetrieb) Betriebstemperatur: –20 °C bis +70 °C Lautstärke des Piezo-Lautsprechers: 100 dB (in 10 cm Abstand) Die Sensoren dürfen lackiert werden. WAECO empfiehlt die Lackierung der Sensoren von einer Fachwerkstatt vornehmen zu lassen. Ausführungen, dem technischen Fortschritt dienende Änderungen und Liefermöglichkeiten vorbehalten.
Seite 199
MWE-850-4DSM.book Seite 2 Mittwoch, 23. Mai 2007 4:35 16...