97-03 allMS RV_MTPM-200.qxm
Die Drucksensoren werden in einem so genannten Schlafmodus ausgeliefert. Ab einem
Reifendruck von 0,5 bar werden die Sensoren aktiviert und fangen selbsttätig an Daten
zu senden.
Achtung! Die Sensormontage sollte ausschließlich von einem Fachbetrieb
ausgeführt werden.
Suchen Sie einen geeigneten Montageort für das Steuergerät. Geeignete Montageorte
(siehe E) befinden sich unter dem Armaturenbrett, hinter der Mittelkonsole oder hinter
dem Handschuhfach.
Beachten Sie folgende Hinweise zur Auswahl des Montageortes:
– Befestigen Sie das Steuergerät nicht direkt neben anderen Steuergeräten.
– Achten Sie auf einen ausreichenden Abstand von Steuergerät und Kabelsatz zu
mechanisch bewegten Fahrzeugteilen, wie z. B. Lenksäule oder Brems-, Kupplungs-
und Gaspedal, um eine Beschädigung der Kabel oder des Steuergerätes durch
Quetschen oder Scheuern zu verhindern.
– Sollten Sie das Steuergerät hinter Verkleidungen installieren, achten Sie darauf, dass
Sie die Verkleidungen anschließend wieder montieren können.
– Bei der Befestigung des Steuergerätes durch Schrauben darauf achten, dass keine
anderen Fahrzeugteile beschädigt werden.
Nicht fachgerechte Kabelverlegungen und Kabelverbindungen führen immer wieder zu
Fehlfunktionen oder Beschädigungen von Bauteilen. Eine korrekte Kabelverlegung bzw.
Kabelverbindung ist die Grundvoraussetzung für eine dauerhafte und fehlerfreie Funktion
der nachgerüsteten Komponenten.
Beachten Sie folgende Punkte:
– Verlegen Sie die Kabel so, dass sie nicht beschädigt werden können. Verlegen Sie die
Kabel nicht an scharfen Kanten, heißen oder beweglichen Fahrzeugteilen entlang.
– Kabel entlang von original Kabelbäumen verlegen und möglichst oft mit Isolierband
oder Kabelbindern verbinden.
– Sollten Sie Kabel vom Fahrzeug-Innenraum in den Motor- oder Kofferraum verlegen,
benutzen Sie vorhandene Durchführungstüllen in den Trennwänden.
– Zum Anschließen der Kabel nur geeignete Methoden anwenden. Siehe hierzu die vier
nachfolgenden Beispiele.
15.07.2003
16:49 Uhr
Reifensensormontage
Montage des Steuergerätes
Herstellen von Kabelverbindungen
28
Seite 28