Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ratschläge Für Eine Längere Lebensdauer Der Batterie - Alfa Romeo Alfa 166 Betriebsanleitung Und Wartung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

ZUR BEACHTUNG
Die in der Batterie ent-
haltene elektrolytische
Lösung ist giftig und korrosiv. Folg-
lich den Kontakt mit der Haut und
den Augen vermeiden. Das Aufla-
den der Batterie hat in durchlüfte-
ten Räumen und entfernt von frei-
en Flammen oder funkenerzeugen-
den Einrichtungen zu erfolgen: Ex-
plosions- und Brandgefahr.
ZUR BEACHTUNG
Eine eingefrorene Batte-
rie nicht sofort aufladen,
sondern erst auftauen lassen, da
sie anderenfalls explodieren könn-
te. Bei eingefrorener Batterie kon-
trollieren Sie bitte auch, daß die In-
nenelemente
nicht
zerbrachen
(Kurzschlußgefahr) und daß der
Körper keine Sprünge aufweist.
222
ZUR BEACHTUNG Wird die Batterie
längere Zeit bei einem unter 50% liegen-
den Ladezustand gehalten, so besteht die
Gefahr der Beschädigung durch Sulfatati-
on. Dadurch verringert sich die Kapazität
und die Startfähigkeit und außerdem läuft
sie stark Gefahr, einzufrieren (bereits bei
–10 °C möglich). Bei längerem Fahr-
zeugstillstand, siehe "Längere Außerbe-
triebsetzung des Fahrzeugs".
RATSCHLÄGE FÜR EINE
LÄNGERE LEBENSDAUER
DER BATTERIE
Um zu vermeiden, dass die Batterie sich
schnell entlädt und um deren Funktion über
geraume Zeit beizubehalten, ist es notwen-
dig sich skrupellos an folgende Hinweise zu
halten:
– Die Kabelklemmen müssen immer
gut festgezogen sein.
– Vermeiden Sie es, so weit wie mög-
lich, bei stehendem Motor für längere Zeit
Verbraucher (Autoradio, Warnblinkanlage,
Standlicht o.ä.) unnötig eingeschaltet zu
lassen.
– Wenn das Fahrzeug in der Garage ab-
gestellt wird, vergewissern Sie sich, dass
der Kofferraum, die Türen und inneren
Klappen gut verschlossen sind, um zu ver-
meiden, dass Innenbeleuchtungen
unnötig brennen.
– Vor jedem Eingriff an der elektrischen
Anlage ist der Minuspol der Batterie abzu-
klemmen.
Sollten Sie, nach dem Erwerb des Fahr-
zeuges, elektrische Zusatzgeräte einbauen
wollen, welche eine ständige Stromversor-
gung benötigen (Alarmanlage, Frei-
sprecheinrichtung, Navigationssystem mit
satellitenunterstützter Diebstahlsicherung,
usw.) wenden Sie sich bitte an den Autori-
sierten Kundendienst Alfa Romeo, dessen
geschultes Fachpersonal das geeignetste,
in der Zubehörreihe Lineaccessori enthalte-
ne Zubehörgerät empfehlen, die gesamte
Stromaufnahme ermitteln und außerdem
prüfen kann, ob die elektrische Anlage des
Fahrzeugs in der Lage ist, die geforderte
Belastung zu ertragen oder ob der Einbau
einer leistungsstärkeren Batterie in Be-
tracht gezogen werden muss.
Da diese Geräte auch bei abgezogenem
Zündschlüssel (Motor abgestellt, Fahr-
zeug stillstehend) weiter Energie verbrau-
chen, wird die Batterie nach und nach
entladen.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis