Herunterladen Diese Seite drucken

Ratschläge Für Die Pflege Der Karosserie; Lackierung - Alfa Romeo Alfa BRERA Betriebsanleitung

Werbung

RATSCHLÄGE FÜR DIE
PFLEGE DER KAROSSERIE

Lackierung

Die Lackierung hat nicht nur eine ästhe-
tische, sondern auch eine für das Ka-
rosserieblech schützende Funktion.
Deshalb sollten Abriebstellen oder tiefe
Kratzer sofort ausgebessert werden, da-
mit sich kein Rost bildet. Bei Nach-
lackierungen sind nur Originalprodukte
zu verwenden (siehe "Schild mit den
Lackkenndaten der Karosserie" im Ka-
pitel "Technische Merkmale").
Die normale Pflege besteht aus regel-
mäßigem Waschen, wobei die Häufig-
keit von den Einsatz- und Umweltbe-
dingungen abhängt. In Gebieten mit
starker Luftverschmutzung oder wenn
mit Streusalz behandelte Straßen be-
fahren werden, ist das Fahrzeug häufi-
ger zu waschen.
Für eine korrekte Wagenwäsche:
❒ die Dachantenne abmontieren, da-
mit sie in einer automatischen
Waschanlage nicht beschädigt wird;
❒ die Karosserie mit einem Nieder-
druck-Wasserstrahl abspülen;
❒ die Karosserie mit einem weichen
Schwamm und einem leichten Rei-
nigungsmittel abwaschen; dabei oft
den Schwamm ausspülen;
❒ reichlich mit Waser spülen und mit
Druckluft oder einem Autoleder ab-
trocknen.
ANMERKUNG Alle Fahrzeuge mit
mattem Metallic-Lack dürfen aussch-
ließlich von Hand mit PH-neutralen Rei-
nigungsmitteln gewaschen und mit be-
netztem Autoleder gereinigt und ge-
trocknet werden.
Damit die optischen Ei-
genschaften des matten
Metallic-Lacks erhalten
bleiben, dürfen für die Fahr-
zeugpflege oder für die Beseiti-
gung eventueller Kratzer und
oberflächlichen Lackschäden kei-
ne Scheuer- bzw. Poliermittel
eingesetzt werden. Weitere In-
formationen erteilt jede Ver-
tragswerkstatt von Alfa Ro-
meo.
Beim Abtrocknen dürfen besonders die
weniger sichtbaren Stellen wie Türen,
Hauben, Scheinwerfereinfassungen, wo
sich leicht Wasser anstauen kann, nicht
vergessen werden. Nach der Wagen-
wäsche lässt man das Fahrzeug noch
am besten im Freien stehen, damit
sämtliche verbliebene Feuchtigkeit ver-
dunsten kann.
Das Fahrzeug nicht waschen, wenn es in
der Sonne geparkt war oder die Motor-
haube noch heiß ist: Dies könnte den
Glanz der Lackierungen beeinträchtigen.
Die Waschmittel verun-
reinigen die Gewässer.
Das Waschen des Fahr-
zeugs ist daher nur in den An-
lagen vorzunehmen, die für das
Auffangen und die Reinigung
der für das Waschen verwen-
deten Flüssigkeiten eingerichtet
sind.
231

Quicklinks ausblenden:

Werbung

loading