Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zur Beachtung Für Die War; Kontrolle Und Nachfüllen Der Flüssigkeit Für Brems- Und Kupplungshydraulik - Alfa Romeo Alfa 166 Betriebsanleitung Und Wartung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

– Öl nachfüllen, bis der "MAX"-Stand
erreicht ist und dann den Deckel anbrin-
gen.
Bei den Versionen JTD 20V Multijet das
Röhrchen in den Stöpsel einführen und
den Deckel wieder durch die drei Befesti-
gungsschrauben aufschrauben.
Der Ölverbrauch ist
sehr gering; muß kurz
nach dem Nachfüllen
wieder Öl nachgefüllt werden, so
lassen Sie beim Autorisierten
Kundendienst Alfa Romeo die
Anlage auf evtl. Ölleckstellen un-
tersuchen.
ZUR BEACHTUNG Für die War-
tungs- und evtl. Reparaturarbeiten wen-
den Sie sich an den Autorisierten Kunden-
dienst Alfa Romeo.
ZUR BEACHTUNG
Vermeiden, daß das Öl
der Servolenkung mit den
heißen Motorelementen in Berührung
kommt: es ist entflammbar.
216
KONTROLLE UND NACHFÜLLEN
DER FLÜSSIGKEIT FÜR BREMS-
UND KUPPLUNGSHYDRAULIK
(Abb. 11)
Kontrollieren, ob die im Tank enthaltene
Flüssigkeit auf dem max. Niveau steht.
Falls Flüssigkeit hinzugefügt werden muss,
empfiehlt sich die Verwendung der Brems-
flüssigkeit, die in der Tabelle „Flüssigkeiten
und Schmiermittel" angegeben ist (siehe
Kapitel „Technische Merkmale").
HINWEIS Den Tankverschluss A und
den umliegenden Bereich sorgfältig reini-
gen. Achten Sie bei der Verschlussöffnung
sorgfältig darauf, dass eventuelle Fremd-
körper nicht in den Tank gelangen. Zum
Nachfüllen immer einen Trichter mit ein-
gebautem Filter mit einer Filtermasche,
die kleiner oder gleich 0,12 mm ist, be-
nutzen.
Abb. 11
ZUR BEACHTUNG Es wird empfoh-
len, sich für diese Arbeit immer an den
Autorisierten Kundendienst Alfa Romeo zu
wenden.
Regelmäßig die Funktionstüchtigkeit der
Warnleuchte an der Instrumententafel
kontrollieren: Beim Drücken auf den
Deckel (B) des Behälters (A) muß (bei
Zündschlüssel auf MAR) die Warnleuch-
x
te
brennen.
Beim Abschrauben des
Behälter verschlusses
(B) darauf achten, daß
nicht die elektrischen Anschlüsse
abgezogen werden. Vermeiden
Sie, dass die hoch korrosive
Bremsflüssigkeit mit den Lacktei-
len in Berührung kommt. Sollte
dies geschehen, sofort mit Was-
ser abwaschen.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis