Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Richtiges Lesen Der Reifenbezeichnung - Alfa Romeo Alfa 166 Betriebsanleitung Und Wartung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

RICHTIGES LESEN
DER REIFENBEZEICHNUNG
Nachfolgend werden die notwendigen Angaben aufgeführt, um
die Bedeutung der auf den Reifen angebrachten Kurzzeichen zu
kennen.
Das Kurzzeichen kann in einer der im Beispiel angegebenen
Formen wiedergegeben sein.
Esempio:
225/45 R 17 91 Y
oppure
225/45 ZR 17
225 = Nennbreite (Flankenabstand in mm).
45 = Verhältnis Höhe/Breite in Prozent.
R = Gürtelreifen.
ZR = Gürtelreifen, für Geschwindigkeiten über 240 km/h zuge-
lassen.
17 = Felgendurchmesser in Zoll.
91 = Lastindex (Tragkraft), z. B. 90 = 600 kg. Fehlt bei Reifen
des Typs ZR.
Y, Z = Kürzel für die zulässige Höchstgeschwindigkeit. Bei den
Reifen des Typs ZR steht das Geschwindigkeitskürzel Z vor dem
Buchstaben R.
248
Lastindex (Tragkraft)
60 = 250 kg
84 = 500 kg
61 = 257 kg
85 = 515 kg
62 = 265 kg
86 = 530 kg
63 = 272 kg
87 = 545 kg
64 = 280 kg
88 = 560 kg
65 = 290 kg
89 = 580 kg
66 = 300 kg
90 = 600 kg
67 = 307 kg
91 = 615 kg
68 = 315 kg
92 = 630 kg
69 = 325 kg
93 = 650 kg
70 = 335 kg
94 = 670 kg
71 = 345 kg
95 = 690 kg
72 = 355 kg
96 = 710 kg
73 = 365 kg
97 = 730 kg
74 = 375 kg
98 = 750 kg
75 = 387 kg
99 = 775 kg
76 = 400 kg
100 = 800 kg
77 = 412 kg
101 = 825 kg
78 = 425 kg
102 = 850 kg
79 = 437 kg
103 = 875 kg
80 = 450 kg
104 = 900 kg
81 = 462 kg
105 = 925 kg
82 = 475 kg
106 = 950 kg
83 = 487 kg

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis