Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anlassen Der Diesel-Versionen; Abstellen Des Motors - Alfa Romeo Alfa 166 Betriebsanleitung Und Wartung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

ANLASSEN
DER DIESEL-VERSIONEN
1) Die Handbremse anziehen.
2) Den Gangschalthebel in Leerlauf stel-
len und das Kupplungspedal tief drücken,
ohne das Gaspedal zu betätigen.
3) Den Schlüssel auf MAR drehen . An
der Instrumententafel brennt die Kontrol-
leuchte
.
m
4) Das Erlöschen der Kontrolleuchte
abwarten, das um so schneller er-
m
folgt, je wärmer der Motor ist Bei warm-
gelaufenem Motor kann das Einschalten
der Kontrolleuchte su schnell erfolgen,
daßer nicht bemerzt wird.
5) Den Zündschlüssel gleich nach dem
Erlöschen der Kontrolleuchte
m
VV drehen. Jedes weitere Warten bedeu-
tet nutzlose Heizarbeit seitens der Glüh-
kerzen.
Bei den vorgesehenen
Ve r s i o n e n / M ä r k t e n
meldet das zirka 30 Se-
kunden lange Blinken der Kon-
trolleuchte
m
sen einen Defekt in der Vorglüh-
anlage. Sich in diesem Fall an den
Autorisierten Kundendienst Alfa
Romeo wenden.
ZUR BEACHTUNG Die Verbraucher
mit großer Stromaufnahme (Klimaanlage,
heizbare Heckscheibe, usw.) schalten sich
während des Anlaßvorganges automa-
tisch aus.
Falls der Motor nicht nach dem ersten
Anlaßversuch startet, den Zündschlüssel
vor erneutem Anlaßversuch auf STOP
auf A-
zurückzudrehen.
Bei Anlaßschwierigkeiten (bei einwand-
freiem Alfa Romeo CODE-System) nicht
längere Versuche durchführen.
Lediglich eine Fremdbatterie verwenden,
falls festgestellt wird, daß die Ursache auf
die unzureichende Ladung der Bordbatte-
rie zurückzuführen ist. Zum Anlassen des
Motors niemals ein Batterieladegerät ver-
wenden (siehe "Wenn die Batterie entla-
den ist" im Kapitel "Im Notfall").
ERWÄRMEN DES MOTORS
– Das Fahrzeug langsam bei mittleren
Drehzahlen und ohne starkes Gasgeben
starten.
nach dem Anlas-
– Während der ersten Kilometer nicht
die max. Betriebsleistungen abverlangen,
sondern warten bis das Kühlmittel 50 ÷
60 °C erreicht hat.

ABSTELLEN DES MOTORS

– Das Gaspedal zurücklassen und war-
ten bis der Motor die Leerlaufdrehzahl er-
reicht hat.
– Durch Drehen des Zündschlüssels auf
STOP den Motor abstellen.
ZUR BEACHTUNG Nach schwierigen
Strecken ist es besser, den Motor vor
dem Abschalten noch einmal "Luftholen"
zu lassen, indem er bei Leerlaufdrehzahl
läuft. Somit kann die Temperatur im In-
nern des Motorraums abkühlen.
135

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis