Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fahrgastraum; Reinigen Der Sitze Und Stoffbezüge; Reinigung Der Mit Leder Bezogenen Teile - Alfa Romeo Alfa 166 Betriebsanleitung Und Wartung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

FAHRGASTRAUM

Regelmäßig unter den Bodenbelägen
kontrollieren, ob sich nicht Wasser ange-
staut hat (Tropfwasser von Schuhen, Re-
genschirmen, usw.), das Oxydierungen
am Blech verursachen könnte.
REINIGEN DER SITZE UND
STOFFBEZÜGE
– Von den Sitzen und den Elementen
aus Stoff oder Samt ist der Staub mit ei-
ner weichen Bürste entfernbar.
– Zum Entfernen von Fettflecken kön-
nen spezifische Produkte verwendet wer-
den; sich dabei sorgfältig an die Anleitun-
gen des Herstellers halten.
– Für eine gründlichere Reinigung, die
Sitze mit einem Schwamm und einer Lö-
sung aus Wasser und neutralem Reini-
gungsmittel behandeln; sich dabei an die
auf dem Behälter des Produkts angegebe-
nen Mischungsverhältnisse halten.
228
Die Stoffverkleidungen
Ihres Fahrzeugs sind so
dimensioniert, dass sie
lange dem Verschleiß widerste-
hen, der durch die normale Ver-
wendung des Fahr zeugs ent-
steht. Heftige und/oder lang an-
dauernde Reibungen mit Klei-
dungszubehör wie Metallschlös-
sern, Schnallen, Befestigungen
aus Nadelvlies u. ä. sind jedoch
absolut zu vermeiden, da diese
an einer Stelle heftig auf die
Stoffe drücken, so dass einige
Fäden zerreißen und das Futter
beschädigt wird.
REINIGUNG DER MIT LEDER
BEZOGENEN TEILE
– Den trockenen Schmutz mit einem leicht
angefeuchteten Wildleder- oder Stofflappen,
ohne stark zu reiben, entfernen.
– Die Flecken von Flüssigkeiten oder
Fett mit einem trockenen, saugfähigen
Lappen abtupfen, nicht reiben. Dann mit
einem weichen, mit Wasser und neutraler
Seife angefeuchteten Stoff- oder Wildle-
derlappen leicht abreiben.
Falls der Fleck bleibt, spezifische Pro-
dukte verwenden und dabei sorgfältig die
Gebrauchsanweisung beachten.
Nie Alkohol oder alko-
holhaltige Produkte
verwenden.
ZUR BEACHTUNG
Nie brennbare Produkte
wie Petroleumäther oder
Reinigungsbenzin verwenden. Die
elektrostatischen Entladungen die
beim Reiben während des Reini-
gungsvorganges entstehen, könn-
ten einen Brand verursachen.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis