Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Alfa Romeo Alfa 166 Betriebsanleitung Und Wartung Seite 22

Inhaltsverzeichnis

Werbung

ZUR BEACHTUNG Bei Schnellstart,
indem des Schlüssel sofort von STOP
auf AVV gedreht wird, kann es vorkom-
men, daß der Erkennungscode nicht voll-
kommen übertragen und der Motor nicht
angelassen wird. Nochmals langsamer wie-
derholen.
ZUR BEACHTUNG Das System wird
durch zwei Sicherungen geschützt, die
sich in der Zentralelektrik befinden (siehe
"Wenn eine Sicherung oder ein Relais
durchbrennt" im Kapitel "Im Notfall").
NOTSTART
Ist die Motorsperre nicht mit dem Zünd-
schlüssel deaktivierbar, so können die Au-
torisierten Kundendienststellen Alfa Ro-
meo einen Notstart unter Verwendung
des Codes der CODE Card vornehmen o-
der auch Sie direkt können bei Einhaltung
der nachstehend aufgeführten Prozedur
vorgehen.
ZUR BEACHTUNG Es wird empfoh-
len, die gesamte Prozedur vor ihrer Durch-
führung aufmerksam durchzulesen.
Wird während der Durchführung ein Feh-
ler begangen, so ist der Zündschlüssel auf
STOP zu drehen und sind die Schritte
von Anfang an (Punkt 1) zu wiederholen.
1) Den elektronischen, 5 stelligen Code
von der CODE Card ablesen.
2) Den Zündschlüssel auf MAR dre-
hen.
3) Das Gaspedal ganz niedertreten und
niedergetreten halten. Die Warnleuchte
U
der EOBD/Störung des Kraftstoffzu-
fuhr- Zündungssystems schaltet sich ein
und erlischt nach zirka 8 Sekunden. Nun
das Gaspedal zurücklassen.
4) Die Warnleuchte
beginnt zu
U
blinken: nach einer der ersten Ziffer des
Codes auf der CODE Card entsprechenden
Anzahl von Blinkzeichen, das Gaspedal
niedertreten und niedergetreten halten bis
sich die Warnleuchte
U
einschaltet und
nach vier Sekunden erlischt. Nun das Gas-
pedal zurücklassen.
5) Die Warnleuchte
U
beginnt zu
blinken: nach einer der zweiten Ziffer des
Codes auf der CODE Card entsprechenden
Anzahl von Blinkzeichen, das Gaspedal
niedertreten und niedergetreten halten.
6) Dieselben Schritte für die übrigen Zif-
fern des Codes der CODE Card durch-
führen.
7) Nach Eingabe der letzten Ziffer, das
Gaspedal niedergetreten halten. Die
Warnleuchte
schaltet sich ein und er-
U
lischt nach 4 Sekunden. Nun das Gaspe-
dal zurücklassen.
8) Ein schnelles (zirka 4 Sekunden dau-
erndes) Blinken der Warnleuchte
stätigt, daß der Vorgang erfolgreich abge-
schlossen wurde.
9) Nun, ohne den Schlüssel auf STOP
zu drehen, durch Drehen des Schlüssels
von MAR auf AVV den Motor anlas-
sen.
Bleibt die Warnleuchte
U
brennen, so ist der Zündschlüssel auf
STOP zu drehen und der Vorgang ab
Punkt 1) zu wiederholen.
ZUR BEACHTUNG Nach einem Not-
start wird empfohlen, sich an eine Autori-
sierte Kundendienststelle Alfa Romeo zu
wenden, da die Notprozedur bei jedem
Anlaßvorgang wiederholt werden muß.
U
be-
hingegen
21

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis